Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
In Belgien geht es definitiv nicht nur um Brüssel. Das Angebot des Landes in Bezug auf Landschaften und Naturdenkmäler ist ein Argument für sich selbst, Belgien als Ihr nächstes Urlaubsziel zu wählen.
Besonders wenn die Sonne scheint, werden das intensive Grün und die Farben der Bäume und Felder wirklich schön sein und jede Aktivität im Freien wird wahrscheinlich eine intensive Steigerung für unseren Geist und Körper sein.
Es ist allgemein bekannt, dass Belgien einige sehr einzigartige Radsportgebiete und -wege hat, und in der Tat radeln hier viele Menschen zu jeder Jahreszeit. Das Mieten eines Fahrrads (oder einer Vespa, für die weniger aktiven unter uns) ist für Touristen wirklich einfach und es ist definitiv eine schöne Idee, um sich aus den großen Städten herauszuwagen.
Es gibt mehrere Naturschutzgebiete in Belgien. Eines meiner Lieblingsreservate ist das Zwin-Reservat, das sich in der Nähe der schönen Stadt Brügge an der belgischen Küste befindet. Eine große Ebene mit Gras und Wasser, die an warmen und sonnigen Tagen ruhig und still sein kann, aber auch sehr windig und dramatisch, wenn das Wetter weniger gut ist. Dieser Ort bedeutet Natur von ihrer besten Seite und wenn Sie ihn im Herbst und Frühling besuchen, haben Sie die Möglichkeit, viele Vögel bei der Paarung oder auf ihren Wanderungen vorbeiziehen zu sehen. Ein wirklich schöner Ort!
Ein anderer schöner Ort heißt Hallerbos und liegt ganz in der Nähe von Brüssel. Dieser wird von vielen als Zauberwald beschrieben: ruhig und still während des Jahres und unglaublich lebendig und farbenfroh im Frühling. Die beste Zeit für einen Besuch ist in der Tat im Frühling, wenn Millionen von wilden Hyazinthenblüten den ganzen Wald mit einem violetten Teppich färben. Es gibt nur sehr wenige Orte in Europa, wo diese Blumen auf diese Weise gedeihen und deshalb ist der Wald ein Muss für jeden Einheimischen oder Touristen.
Der Park von Hout-Pays ist ein weiterer sehr schöner Ort, der in der Wallonie in Belgien liegt. Es ist bekannt für seine vielen Wege, die Natur und die vielen hier lebenden Wildtiere, vor allem Vögel und kleine Säugetiere. Es ist ein ziemlich großes Schutzgebiet und es ist definitiv ein interessantes Ziel für Leute, die bereit sind, durch die Natur zu wandern, zu radeln oder einfach nur zu sitzen für ein Picknick.
Und nicht zuletzt der Park Hoge Wenen, der in Flandern liegt und für seine wilde Natur und dramatische Schönheit bekannt ist. Dieser Ort ist zu jeder Jahreszeit wunderschön und wegen seiner vielen Sumpfgebiete gibt es viele Holzwege, die Ihnen beim Durchwandern helfen werden. Wenn Sie sich für Mountainbike interessieren, ist dies wirklich der richtige Ort für Sie :). Viele Wege stehen für Anfänger und Fortgeschrittene zur Verfügung.
Fast alle Städte in Belgien haben tolle Parks und Grünflächen. Wegen des nie zu trockenen und nicht zu heißen Wetters haben diese Orte eine sehr reiche Vegetation und sind das ganze Jahr über sehr schön zu besuchen.
Wenn Sie in Antwerpen sind, sollten Sie die miteinander verbundenen Parks Nachtegalen und Park Den Brandt nicht verpassen. Wirklich schön und total familienfreundlich mit schönen Spielplätzen und Cafes. Und auch ein großes Schloss, wo sich viele Enten gerne sammeln und viele Kinder sie gerne füttern.
Leuven ist auch eine Stadt mit vielen schönen Parks, die viele Menschen (vor allem Studenten) gerne für ein Picknick, einen Snack oder einen Spaziergang nutzen. Der botanische Garten, sowie der Park Groot Begijnhof (im Herzen des Geländes) und der Dyle-Park sind wirklich einen Ausflug wert! Zu jeder Jahreszeit werden Sie von ihren Farben und ihrer Atmosphäre überrascht sein!
In Brüssel und in der Nähe der Hauptstadt gibt es viele Parks, die man erkunden kann. Mein Favorit ist der Parc D'Enghies, ein sehr schönes Naturreservat, das im Winter von Skifahrern und Schneeliebhabern, im Sommer von Bikern, Wanderern und Sonnenanbeter bevölkert wird. Ein sehr schönes Naturgebiet für diejenigen, die in der Nähe der Stadt bleiben und gleichzeitig in die Natur eintauchen wollen.
Ich hoffe, meine Auswahl an grünen und natürlichen Flecken in Belgien hat Ihnen gefallen. Natürlich gibt es noch viel mehr zu entdecken, also bleiben Sie dran für weitere Geschichten!
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.