Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Die traditionelle serbische Küche dreht sich hauptsächlich um Fleisch, Käse, Paprika und Kartoffeln. Es bereitet Ethnologen und Sozialwissenschaftlern seit Jahren Kopfschmerzen, um festzustellen, was ursprünglich serbisch ist und was sich in anderen Ländern entwickelt und die serbische Küche stark beeinflusst hat. Ein einzigartiges serbisches Milchprodukt sticht jedoch hervor und wurde als Original serbisches Produkt registriert, die käseartige Sahne namens Kajmak (oder Kajak).
Kajmak ist ein frisches Milchprodukt, reich an Milchfett (ca. 60%), mit ausgeprägtem Geschmack und Konsistenz. Obwohl Kajmak in vielen internationalen Küchen im gesamten Mittleren Osten und Südosteuropa verwendet wird, ist es als Original serbisches Produkt anerkannt. Das englische Äquivalent, zumindest für das Hauptaroma, ist Magermilch. Nimm das jedoch nicht zu ernst, da Kajmak ähnlich schmecken kann, aber es ist eine ganz andere Sache.
Kajmak wird normalerweise in serbischen Bauernhäusern mit frischer Milch hergestellt. Obwohl es mehrere Marken gibt, die es kommerziell herstellen und in Geschichten verkaufen, ist es bei weitem nicht in der Nähe des ursprünglichen selbstgemachten Kajmaks. Sie wird hergestellt, indem man die frische Milch geduldig erhitzt und dann bei niedriger Temperatur mehrere Stunden lang kocht. Danach wird die Milch ruhen und abkühlen gelassen, und genau dann beginnt die Kajmakbildung. Das Fett aus der Milch konzentriert sich auf die Oberfläche, so dass die Menschen die oberste kondensierte Schicht aus der Milch entfernen und einige Tage lang fermentieren lassen. Der so hergestellte Kajmak ist absolut sicher zu essen, da der Kochprozess die Bakterien abtötet und die Fermentierung die Verdauung erleichtert.
Das Endprodukt ist cremig, aber nicht ganz kompakt, da es noch einige wenige Milchproteine gibt, die es klumpig halten. Kajmak hat einen starken Geschmack, irgendwo zwischen sauer und bitter, und wird normalerweise während der Zubereitung mit Salz bestreut. Der Geschmack hängt natürlich von den einzelnen Rezepturen und der Dauer der Gärung ab.
Serben werden den Kajmak höchstwahrscheinlich als Vorspeise mit den dünnen Scheiben des traditionellen serbischen Brotpogaks, einigen köstlichen Ajvar oder Scheiben Trockenfleisch genießen. Manchmal haben sie es sogar als separate Mahlzeit - ein Frühstück oder einen Snack.
In den meisten Restaurants ist es auch als Beilage zu den traditionellen Fleischplatten erhältlich - Grill, gebratenes Fleisch, sogar Steaks. Sein reichhaltiger Geschmack verstärkt den Geschmack von saftigem Fleisch und passt gut zu jedem Salat und Brot.
Obwohl der hausgemachte Kajmak der beste ist, keine Sorge, viele Leute verkaufen ihn auf serbischen grünen Märkten, und viele Restaurants kaufen ihn von den lokalen Produzenten, die die Premium-Qualität garantieren. Die meisten Restaurants im böhmischen Bezirk Skadarlija in Belgrad, Tinkers Alley in Nis oder sogar Fischrestaurants in Novi Sad haben Kajmak auf ihrer Speisekarte, entweder als Vorspeise oder als Beilage zu jeder Mahlzeit. Mit anderen Worten, wo auch immer Sie sich entscheiden zu essen - fragen Sie einfach nach Kajmak, und ich bin sicher, dass sie diese einzigartige und köstliche serbische käseähnliche Sahne in ihrem Angebot haben werden.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.