Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Wie wir alle wissen, ist der beste Weg, eine neue Stadt zu entdecken, ein Rundgang. Lassen Sie mich Sie durch das Herz von Helsinki, der Hauptstadt Finnlands, führen. Unser Ausgangspunkt ist der Hauptbahnhof von Helsinki. Wenn Sie mit dem Zug in Helsinki ankommen, werden Sie sowieso hier sein. Falls Sie mit dem Flugzeug anreisen, möchten Sie wahrscheinlich mit dem Zug direkt ins Stadtzentrum fahren.
Der Bahnhof hat drei Eingänge, der mittlere ist mit vier Granitfiguren verziert, die die Lampen tragen. Wir nennen sie "Laternenträger". Diese Männer sind berühmt, und man kann sie im Lokalfernsehen sehen, wenn sie Finnland entdecken und für die Zugverbindungen werben. Ihre Haarschnitte sind nicht die besten, aber alles in allem sind sie ziemlich attraktiv. Manchmal, aufgrund verschiedener besonderer Ereignisse, werden die Laternenträger dekoriert. Einmal hatten sie sogar Kuss-Masken auf den Gesichtern und ehrten die berühmte Band, die zu einem Konzert in die Stadt gekommen war. Werfen Sie also einen Blick auf sie, um zu wissen, ob in der Stadt etwas Besonderes los ist.
Wenn Sie diesen Granitfiguren den Rücken kehren und die Straße überqueren, können Sie nach links abbiegen und bis zum Ende des Gebäudes gehen. Das Ateneum, das Hauptmuseum für klassische Kunstwerke, befindet sich direkt vor Ihnen. Wenn es eine Ausstellung eines berühmten Künstlers in der Stadt gibt, wird sie sicherlich in Ateneum stattfinden! Dieses Museum ist auch ein ausgezeichneter Ort, um lokale Kunst zu sehen.
Biegen Sie rechts ab und lassen Sie den Bahnhof hinter sich. Am Ende des Blocks treffen Sie auf eine Einkaufsstraße, die Aleksanterinkatu genannt wird. Jetzt kennt ihr beide euch, also könnt ihr es "Aleksi" nennen, genau wie die Einheimischen. Neben vielen bekannten Einkaufsmarken, gemütlichen Restaurants und schönen Cafés kann man auch kleine interessante Details bemerken, wenn man sich gründlich umsieht.
Wenn du die Straße entlang gehst, findest du einen Kupferstreifen unter deinen Füßen. Er überquert diagonal die Straße und enthält lateinische Namen für Unterwasserlebewesen. "Warum ist das so?", könnte man fragen. Nun, vor vielen Jahren waren die einzigen Besucher im Stadtzentrum Fische, da dieser Ort mit Wasser bedeckt war! Erst Anfang 1800 wurde ein Teil einer Bucht getrocknet, um mehr Bauraum zu erhalten. So wurde das Stadtzentrum, das wir heute kennen, lebendig. Die Kupferstreifen befinden sich direkt an der Stelle, an der die Bucht die Straße überquerte und erinnern uns an die Geschichte Helsinkis. Eine weitere Besonderheit auf Aleksanterinkatu sind die Straßennamen, genauer gesagt die Bilder über ihnen. An jeder Ecke ist ein Tier abgebildet. Siehst du, im 19. Jahrhundert waren das die eigentlichen Namen der Blöcke. Heutzutage bringen sie nur noch die Geschichte zur Sprache und erlauben dir zu sagen: "Treffen wir uns an der Hasenecke."
Die "Aleksi"-Straße führt Sie direkt zur Helsinki-Kathedrale. Du hast es vielleicht in einem Musikvideo von Darude oder auf einer Postkarte aus Helsinki gesehen. Sie wurde 1852 fertiggestellt und wurde bald zum Symbol der Hauptstadt. Die Treppe zur Helsinki-Kathedrale ist ein bekannter Ort für Einheimische, an dem sie eine Pause einlegen können. In der warmen Jahreszeit findet man hier Menschen, die Bücher essen oder lesen.
Direkt vor der Kathedrale befindet sich eine der wichtigsten Touristenattraktionen: Der Senatsplatz. Wenn Sie sich umsehen, werden Sie ein Denkmal sehen, das Alexander II. gewidmet ist. Zwei gelbe Häuser um den Platz herum, die recht ähnlich aussehen, sind der Regierungspalast und die Universität Helsinki. In der letzten befindet sich das Helsinki University Museum. Wenn Sie im Dezember zu Besuch sind, wird der Senatsplatz durch den Weihnachtsmarkt erhellt, so dass alles rundum gemütlich und magisch aussieht.
Wenn Sie sich der Kathedrale zuwenden, versuchen Sie, ein kleines graublaues Haus auf der linken Seite zu sehen. Dieses ist das älteste Gebäude Helsinkis und stammt aus dem Jahr 1757. Heute beherbergt es das süßeste Ding der Stadt - die "Kinderstadt". Als Teil des Helsinki City Museums ist dieser Ort viel interaktiver und kinderfreundlicher. Außerdem ist es immer kostenlos zu besuchen!
Fahren Sie weiter nach Katariinankatu und verlassen Sie Children's Town auf der linken Seite. Wenn Sie noch ein kleines Stück weitergehen, kommen Sie schließlich zum Marktplatz. Im Sommer ist dies der beste Ort, um frische lokale Gerichte zu probieren und handgemachte Souvenirs zu kaufen. Am rechten Ufer des Meeres befindet sich eine Alte Markthalle, ein Ort, an dem man in den kälteren Monaten finnische Spezialitäten probieren kann. Da der Marktplatz direkt am Hafen liegt, können Sie mit vielen Fähren den Helsinki-Archipel entdecken, darunter die berühmteste Attraktion - die Festung Suomenlinna.
Wenn man auf dem Marktplatz von Helsinki spazieren geht, ist es schwer, einen schönen Brunnen nicht zu bemerken. Eine wunderschöne nackte Frau in der Mitte des Brunnens heißt Havis Amanda, oder wie wir sie nennen - "Manta". Diese Schönheit nimmt immer an der Feier des Arbeitstages teil, bei der sie während einer traditionellen Zeremonie eine Schülermütze auf den Kopf bekommt. Manta nimmt auch an anderen Feiern teil, z.B. als Finnland bei der Eishockey-Weltmeisterschaft gewann, wurde der Brunnen zu einem Pool für Hockeyfans. Jedes Mal, wenn ich an ihr vorbei gehe, erinnere ich mich an all die verrückten Outfits und fröhlichen Feste, die sie erlebt hat. Das bringt mir immer ein Lächeln ins Gesicht.
Hinter Havis Amanda befindet sich der Esplanadepark, die häufigste Promenadenstraße. Hier finden viele interessante Veranstaltungen statt, darunter kleine Open-Air-Konzerte, da der Esplanadenpark eine eigene Bühne hat. Es gibt viele Denkmäler in diesem Park. Wenn Sie bis zum Ende der Straße gehen, finden Sie mein Lieblingsdenkmal, ein Denkmal in Erinnerung an den Dichter Zacharias Topelius. Das Denkmal besteht aus zwei weiblichen Figuren, eine ist die Wahrheit, die andere die Fabel. Eine Frau hält eine ewige Flamme, eine andere einen kleinen Vogel. Ich werde es dir überlassen, zu erraten, wer die Wahrheit ist.
Am Ende der Esplanade beginnt die Hauptstraße von Helsinki, die Mannerheimintie. Wenn Sie rechts abbiegen, finden Sie die Drei Schmiede Statue, einen berühmten Treffpunkt. Wenn Sie ein wenig weiter gehen, treffen Sie auf Kiasma, das beste Museum für moderne Kunst in der Stadt. Ein mächtiges Parlamentsgebäude wird zu Ihrer Linken sein. An dieser Stelle befindet sich der Helsinki Central Station auf der rechten Seite, so dass Sie in wenigen Schritten zu unserem Ausgangspunkt zurückkehren können.
Dies ist ein kurzer Spaziergang im Zentrum von Helsinki. Ergänzen Sie es mit dem Besuch von Kirchen und Museen auf Ihrem Weg, einem leckeren Mittagessen auf dem Marktplatz oder sogar einem Halbtagesausflug zur Insel Suomenlinna.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.