Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Paris ist eine Stadt der Kunst und Kultur. Es ist ein Freilichtmuseum, in dem schon eine Geschichte seiner Bahnhöfe sehr inspirierend ist. Die Fassaden und Dächer sowie die An- und Abfahrtshallen vieler dieser Bahnhöfe wurden unter Denkmalschutz gestellt. Viele Künstler, Maler und Fotografen finden die Pariser Bahnhöfe sehr inspirierend, und sie wurden auch als Filmsets in zahlreichen französischen und Hollywood-Filmen verwendet. Diese Stationen sind auch die Orte, an denen man viele überraschend gute Bars und Restaurants finden kann. Und natürlich, ich vergesse fast zu erwähnen, bieten sie die Verbindungen zum Rest Frankreichs und sogar zu internationalen Zielen in Belgien, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Spanien.
Der Gare de l'Est ist einer der ältesten Pariser Bahnhöfe. Es wurde 1849 von Louis-Napoleon Bonaparte, dem späteren Napoléon III., eingeweiht. Viele Stationen hatten eine sehr turbulente Geschichte. So wurde beispielsweise der 1855 erbaute Gare de Lyon während der Pariser Kommune 1871 vollständig verbrannt, und der Gare de Montparnasse war ein spektakulärer Unfall im Jahr 1895, als der Zug, anstatt anzuhalten, den Bahnhof überquerte, durch die Mauer stürzte und draußen endete. Auch die Bahnhöfe in Paris spielten eine wichtige Rolle in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Während des Ersten Weltkriegs war der Gare de l'Est ein zentraler Ort für die große Mobilisierung der französischen Militärtruppen, die an die Westfront zogen. Und am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Bahnhof Montparnasse zum Ort, an dem sich der deutsche Militärgouverneur von Paris den freien französischen Streitkräften ergab. Andererseits verloren einige Pariser Bahnhöfe ihre Funktion und wurden für andere Zwecke umgebaut. Das ist der Fall beim Gare d'Orsay. Der 1900 für die Weltausstellung eröffnete Bahnhof beherbergt heute ein Kunstmuseum, in dem sich die größte Sammlung impressionistischer und postimpressionistischer Meisterwerke der Welt befindet.
Das Gare Saint-Lazare war ein sehr inspirierender Ort für die impressionistischen Maler. Viele von ihnen, wie Claude Monet und Edouard Manet, lebten sogar in der Nähe dieses Bahnhofs und bemalten ihn. Eines der berühmtesten Gemälde ist wahrscheinlich das "Gare Saint-Lazare" von Claude Monet aus dem Jahr 1877. Die Pariser Bahnhöfe wurden auch oft als Filmsets genutzt. Es gibt eine sehr interessante Anekdote über den Film "Once upon a time in America" von 1984, der von Sergio Leone gedreht wurde. Dieser Film wurde teilweise im Gare du Nord gedreht, der so gestaltet wurde, dass er an das Grand Central Terminal in New York erinnert. Aber auch viele andere Filme wurden im Gare du Nord gedreht, wie z.B. "The Bourne Identity" mit Matt Damon oder sogar einige Szenen der TV-Serie "Gossip Girl". Die Bahnhöfe in Paris sind auch die Orte, an denen Sie einige interessante Kunstwerke entdecken können. Im Saal des Gare d'Austerlitz können Sie zwei große Acrylplatten auf Holz bewundern, die "Le Matin und Le Soir" darstellen, zum Thema Perseus' Reise von 1987 von Valerio Adami.
Die inspirierende Geschichte der Bahnhöfe in Paris muss großartige Bars und leckere Restaurants beinhalten. Lassen Sie mich nur einige davon nennen. Le Train Bleu (der blaue Zug) ist eines der emblematischsten Restaurants in Paris. Am Gare de Lyon gelegen, wurde dieser Ort speziell für die Weltausstellung 1900 geschaffen. Oberhalb des Gare de l'Est befindet sich die geheimste Pariser Bar - Le Perchoir de l'Est. Dieses mythische 400 Quadratmeter große Dach ist ein sehr charmanter Ort mit der entspanntesten Atmosphäre. Ein weiteres tolles Restaurant, das Sie nicht verpassen sollten, ist das Etoile du Nord. Dieses Restaurant im Herzen des Gare du Nord erfindet den Geist der alten Bahnhofsbuffets in einer modernen Umgebung neu und bietet köstliche Gerichte.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.