Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Die Tradition des Bieres auf Sardinien wurde vor vielen Jahren mit der Gründung des klassischen Ichnusa-Bieres, geboren 1912, das auch heute noch sehr stark reist, gestärkt. Es ist das erste hochwertige Industriebier auf Sardinien, aber auch im übrigen Italien und in der ganzen Welt bekannt. Derzeit übersteigt der Bierkonsum auf Sardinien bei weitem den Weinkonsum.
Obwohl die Marke Ichnusa seit einigen Jahren in den Händen der Heineken-Gruppe liegt, bleibt die Produktion auf Sardinien, und die Produktionsmethoden haben sich nicht geändert, was zu einem ausgezeichneten Produkt führt.
Aber in Sardinien wächst das Phänomen der Kleinbrauereien und kleinen handwerklichen Bierproduzenten immer mehr an und erhält Qualitätsbiere ohne Mikrofiltration oder Pasteurisierung. Es handelt sich also um echte Getränke, die aus grundlegenden Rohstoffen hergestellt werden, denen oft Zutaten oder Aromen der sardischen Tradition hinzugefügt werden.
Die Brauerei wurde 2006 von zwei Weinliebhabern in Maracalagonis, in der Provinz Cagliari, eröffnet. Für die hervorragende Qualität ist dieses Bier in Italien und Amerika bekannt geworden. Die Besonderheit ihres BB10-Bieres besteht darin, dass den Grundzutaten während des Herstellungsprozesses gekochter Cannonau-Traubenmost hinzugefügt wird.
Weitere ausgezeichnete Kreationen sind die Sella del Diavolo und die Macca Meda mit vielen fruchtigen Aromen, die an Zitrusfrüchte und mediterrane Macchia erinnern. Die Gerstenbrauerei führt Direktverkäufe vor Ort, Verkostungen und Expeditionen durch.
Der Zweck dieser Handwerksbrauerei war es schon immer, Blondinen mit einem hohen Anteil an Charakter und Kreativität zu kreieren. Ihr Flavia-Bier, ein Golden Strong Ale, war das beste im Wettbewerb "Bier des Jahres 2011" in der Kategorie hochwertiges Leichtbier (8% Spirituosen). Der Name dieses Bieres ist als Hommage an die Abbaustätte von Porto Flavia gedacht, und das Design ist den Bergleuten gewidmet. Als ideales Stärkungsmittel für diese Arbeiter, müde nach einem harten Arbeitstag in der Mine.
In der Rubiu-Brauerei können Sie Biere zu Snacks oder sehr leckeren Pizzen probieren.
Diese Brauerei entstand aus der Leidenschaft zweier Freunde, die das erste Brauhaus Sardiniens gründeten, wo die Herstellung, der Verkauf und die Verkostung von Bier von der Verkostung von mit Bier gekochten Gerichten begleitet werden. So entstehen der Brauereigulasch, das geschmorte Bier, die Hühnerbissen mit Bier und Curry. Die meisten Biere sind nach den alten Stadtteilen von Cagliari benannt. Andere ausgezeichnete Kreationen sind die Stampaxi, die Biddanna und die Casteddu-Biere. Alle Biere der Brauerei Cagliari sind natürlich, ohne Zusatz von Kohlendioxid während der Herstellung oder des Gießens.
Unter den vielen Festivals rund um die Bierherstellung auf Sardinien sind besonders die im Oktober hervorzuheben. Ein spektakuläres Festival, an dem die besten Handwerksbrauer, Experten auf nationaler Ebene, die Braumeister und alle Bierliebhaber teilnehmen.
Im Rahmen des Oktoberfestes auf Sardinien findet in Guspini das Bierfest statt, das in der spektakulären Umgebung der Montevecchio-Minen stattfindet. Oder das Calaris Bierfest, in der gleichen Zeit.
Nicht zu vergessen Mondo Ichnusa, die zweitägigen Konzerte in Oristano mit großen Namen der italienischen Musik und über 100.000 Besuchern pro Jahr.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.