Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Wenn Sie sich auf eine echte Weihnachtsgeschichte einlassen wollen, spüren Sie die Wärme und Freude der Menschen, die Sie in Lviv willkommen heißen. Ich versichere Ihnen - Sie haben noch nie zuvor eine solche Weihnachtsstimmung und Freundlichkeit gesehen. Schließlich pflegen die Lemberger die Traditionen besonders, und vom Nikolaustag bis Weihnachten verwandelt sich die Stadt in ein wahres Märchen mit vielen interessanten Attraktionen und Veranstaltungen. Also, ziehen Sie sich warm an, machen Sie eine große Tasse heiße Milch und genießen Sie den Zauber der Weihnachtsfeiertage in Lviv.
Am 18. Dezember, am Vorabend des Nikolaustages, werden in Lemberg die Lichter des Hauptweihnachtsbaumes angezündet. So beginnt das Lemberger Märchen. Seit vielen Jahren befindet sich die größte grüne Schönheit Lembergs in der Nähe des Lemberger Opern- und Balletttheaters. Im Sommer genießen die Gäste der Stadt und die Einwohner die Schönheit des magischen Brunnens, und im Winter verwandelt sich der Platz neben der Oper in ein wahres Weihnachtswunder. Jedes Jahr Anfang Dezember beginnen sich auf der Svoboda-Allee (dem Platz neben der Oper) reizvolle Holzhäuser zu errichten. Tausende von schönen Lichtern setzen an einem Tag Feuer und ein Urlaub, der mehr als einen Monat dauert, beginnt. Sie können sich auf dem Weihnachtsmarkt verlaufen, weil Sie so viele Souvenirs kaufen und so viele Gerichte probieren möchten. Glauben Sie mir, Sie wollen dort alles kaufen - denn es sieht aus und schmeckt wie ein kleines Wunder.
Ich verrate Ihnen jedoch einige Tipps und Tricks, wie Sie zum Beispiel nicht in den ersten 15 Minuten Ihr ganzes Geld ausgeben. Wenn Sie ein echtes Lemberger Souvenir mit nach Hause bringen wollen, dann sollten Sie auf die Geschäfte achten, die selbstgemachten Honig, gestrickte Socken, Handschuhe, Schals und Weihnachtsbaumschmuck verkaufen. Sie können auch traditionelle ukrainische Stickerei oder Puppenmotanka kaufen. Auf dem Weihnachtsmarkt können Sie eine echte gastronomische Tour organisieren. Bei frostigem Wetter sollten Sie sich unbedingt mit einem Becher Glühwein mit verschiedenen Gewürzen und Fruchtstücken wärmen. Außerdem können Sie ein wenig handwerklichen Honig-Wodka schmecken - der milde Geschmack und die Wärme werden Sie vom ersten Schluck an verzaubern. Probieren Sie auch unbedingt Kürbis (ukrainische Donuts mit verschiedenen Füllungen: Mohn, Kirsche oder Marmelade). Wenn Sie sich entscheiden, etwas zu essen, dann probieren Sie gegrillte Gerichte - verschiedene Fleischsorten, gebratene Rippchen, Fett mit Knoblauch und eine Vielzahl von Kartoffeln.
Eine weitere traditionelle Attraktion in Lviv ist die Eislaufbahn, die auf dem Hauptplatz von Lviv - Rynok Platz installiert ist. Das ist eine Art alte Tradition - schon vor dem Ersten Weltkrieg waren die Eisbahnen hier mit Einheimischen gefüllt. Diese Tradition wurde 2007 wiederhergestellt. Der Rynok-Platz ist eine Fortsetzung des Weihnachtsmärchens auf der Svoboda-Allee, da er auch einen Holzmarkt beherbergt. Eine weitere unveränderliche Tradition ist eine Krippe, die am Eingang des Lemberger Rathauses aufgebaut wird - eine Sonderausstellung mit schönen Skulpturen, die die Geburt Jesu darstellen. Die Ukrainer feiern Weihnachten zu unterschiedlichen Terminen, je nachdem, welcher Kirche sie angehören. Deshalb haben wir immer zwei Weihnachtsfeiern - die erste am 25. Dezember und die zweite am 7. Januar. Allerdings ist es am 7. Januar, dass die meisten Weihnachtsunterhaltungen in Lviv stattfinden. Jedes Jahr stellen sie auf dem Rynok-Platz und in der Nähe des Hauptweihnachtsbaums auf der Svoboda-Allee Plätze auf, an denen die Krippe stattfindet. Jeder, auch die weniger religiösen Menschen, kennt Weihnachtslieder. Wenn Sie ein echtes ukrainisches Weihnachtsfest mit einer besonderen Atmosphäre von Märchen und Freundlichkeit erleben wollen, dann müssen Sie nach Lviv kommen.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.