Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Die Slowakei ist immer noch ein recht konservatives Land, und an vielen Orten außerhalb der Hauptstadt Bratislava ist es nicht empfehlenswert, in der Öffentlichkeit Zuneigung zu zeigen. Wenn Sie jedoch in Bratislava sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Die meisten LGBTQ-Leute aus der Slowakei sind aufgrund ihrer aufgeschlossenen Atmosphäre und Vielfalt nach Bratislava gezogen, so dass Sie auf der Straße Hand in Hand mit Ihrem bedeutenden gehen und Sie selbst sein können. Es gibt zahlreiche schwulenfreundliche Orte, an denen Sie sich willkommen und akzeptiert fühlen werden. Schauen Sie sich diesen ultimativen Bratislava-Leitfaden für die LGBTQ-Gemeinschaft an, um sich diese anzusehen.
Die meisten Cafés und Restaurants in Bratislava sollten schwulenfreundlich sein, so dass Sie nicht nach etwas Bestimmtem suchen müssen. Im Allgemeinen solltest du dich auf künstlerischere und angesagtere Orte, spezielle Kaffeeplätze, Universitäts-Bistros und Cafés oder Restaurants für junge Leute konzentrieren, und es sollte dir absolut gut gehen. Um ein paar erstaunliche, schwulenfreundliche Cafés im Stadtzentrum zu empfehlen, empfehle ich Ihnen, das Štúr Cafe oder das Urban House zu besuchen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Date-Nacht in einem gemütlichen Restaurant sind, sind St. Germain oder U Kubistu vielleicht Ihr Ansprechpartner.
Wenn du ein oder zwei Drinks haben und deinen Abend in einer schwulen Bar genießen möchtest, ist Tepláreň Cafe vielleicht die richtige Wahl. Es ist eher eine Bar als ein Café, aber wie Sie vielleicht vermuten, wird es in einer ruhigen und netten Atmosphäre sein, wo Sie nicht von lauter Musik unterbrochen werden. Im Gegenteil, wenn Sie einen schwulen Nachtclub und eine überfüllte Tanzfläche suchen, dann besuchen Sie den Apollon Club. Fast jeden Mittwoch findet auch eine lockere LGBTQ-Veranstaltung, das sogenannte Queer Beer, an verschiedenen Orten statt. Der genaue Zeitplan der Veranstaltungen ist auf der Website der Queer Slovakia zu finden.
Wie jede größere europäische Stadt hat auch Bratislava seinen schwulen Stolz, die gesamte LGBTQ-Community zu unterstützen und Vielfalt zu feiern. Es heißt Dúhový Pride, was in der slowakischen Sprache Regenbogenstolz bedeutet. Normalerweise ist die Veranstaltung sehr bunt, da viele Menschen ein Kostüm anziehen oder eine Regenbogenflagge halten. Der Gay Pride findet einmal im Jahr im Juli statt, aber der Pride ist nur das "große Finale" aller Veranstaltungen zur Unterstützung von LGBTQ, die in der Woche der Pride Show stattfinden. Organisatoren und Aktivisten bitten Politiker auch, homosexuelle Ehen zu legalisieren, jeder Form von Diskriminierung und Homophobie ein Ende zu setzen, etc.
Homosexuelle Ehen sind in der Slowakei immer noch nicht legal, aber Homosexualität ist natürlich nicht verboten. Langsam, aber sicher, sind sowohl die Gesetzgebung als auch die Meinung der Menschen gegenüber der LGBTQ-Gemeinschaft offener. Bratislava ist eine vielfältige Stadt voller cooler und warmer Menschen, so dass Sie sich keine Sorgen um Diskriminierung machen müssen. Tatsächlich gibt es viele Orte, wie in diesem ultimativen Bratislava-Leitfaden für die LGBTQ-Gemeinschaft erwähnt, wo Sie sich mehr als willkommen fühlen werden.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.