Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
In der Hauptstadt Moldawiens gibt es viele Museen, die es zu entdecken gilt. Vorhin habe ich Ihnen vom Nationalmuseum für Geschichte in Chisinau erzählt, aber heute verirren wir uns in den Sälen des Nationalmuseums für Völkerkunde und Naturkunde Moldawiens. Es ist das älteste Museum unseres Landes und zeigt die Geschichte unseres kulturellen Erbes.
Das älteste Museum in Moldawien wurde 1889 auf Initiative des Naturforschers Baron Alexander Stewart gegründet, der sein erster Direktor wurde. Das Nationalmuseum für Völkerkunde befand sich zunächst im Gebäude des Provinzialrates von Chisinau. Allerdings wuchsen die Mittel schnell, und die Sammlungen wuchsen. Das führte zu der logischen Idee, dass das Ethnographische Museum ein eigenes Gebäude haben sollte. Alexander Stewart kündigte einen Wettbewerb an, bei dem das Projekt des Architekten Vladimir Tsyganko gewann. Er schlug einen modischen Stil für den Neubau vor, der damals im Trend lag - pseudo-mauritanischen Stil. Die Einzigartigkeit dieses Stils liegt in der Ähnlichkeit mit einer Moschee, aber es gibt kein Minarett und keine Kuppel. Stattdessen gibt es nur ein Dach. So zog das Museum 1905 in einen echten Palast um, in dem es sich bis heute befindet.
Unser Ethnographisches Museum beherbergt eine reiche Sammlung von ethnographischen, zoologischen, archäologischen, paläontologischen Ausstellungen sowie Numismatik, Trachten und Teppichen. Zuvor gab es eine kleine Ausstellung von Objekten der Holzarchitektur - "Die Mühle und das Karussell", im Museumshof. Permanente und moderne Ausstellungen des Museums sind: "Ökologie, Natur, Kultur", "Naturschönheiten Moldawiens", "Boden und Landwirtschaft Moldawiens", "Archäologische Epochen auf dem Gebiet Moldawiens". Die Beobachtung seltener Pflanzen und exotischer Tiere, die im Garten des Museums gesammelt wurden, ist für Kinder und Erwachsene interessant. Die wichtigste und berühmteste "Perle" der Museumssammlung ist das Skelett eines Mastodons (Dinoterium Gigantisimus), eines der größten Säugetiere, das jemals die Erde bewohnte und vor sieben Millionen Jahren lebte.
Im Inneren des Museums gibt es sehr schöne Dekorationen - mehrfarbige Galerien, Balkone, Mosaike, Fenster. Im ersten Stock steht ein wunderschön stilisierter weißer Steinbaum. Darüber hinaus gibt es im Museum einen Botanischen Garten (der erste, der auf dem Gebiet der Republik Moldau organisiert wurde), in dem die ungewöhnlichsten Tiere, Vögel und Reptilien dem breiten Publikum präsentiert werden. Besondere Aufmerksamkeit verdient die zoologische Sammlung - dort werden auch Pflanzen und Samen aller auf dem Territorium Moldawiens wachsenden Pflanzen gelagert. Alle Informationen über die natürliche Sammlung des Museums werden in rumänischer und russischer Sprache präsentiert.
Das Nationale Museum für Völkerkunde und Naturkunde Moldawiens befindet sich im Zentrum von Moldawien - Chisinau. So ist es sehr einfach, dorthin zu gelangen. Vergiss nicht, tolle Fotos zu machen und in die Seiten der Geschichte unseres Landes einzutauchen. Planen Sie jedoch nicht, es montags oder während der Staatsfeiertage in Moldawien zu besuchen. Es wird geschlossen. Also, an allen anderen Tagen - willkommen im ältesten Museum unseres Landes und entdecken Sie seine besten Eigenschaften!
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.