Cover picture ©Wikimedia Commons/Adrian Grycuk
Cover picture ©Wikimedia Commons/Adrian Grycuk

Einen Ausflug planen? Erstellen Sie einen personalisierten Plan mit Maya – Ihrer KI-Reiseassistentin von Live the World

Chatten Sie mit Maya

Fotoplastikon: der Portkey im Herzen von Warschau

3 Minuten Lesedauer

Reisetipps für Warschau

Finden Sie hier die besten Angebote für einzigartige Unterkünfte rund um Warschau und buchen Sie Ihre Aufenthalte im Voraus.
Erstellen und buchen Sie ein Hotel+Flug-Paket von Grund auf mit Live the World.
Holen Sie sich das authentischste Städte Erlebnis. Sehen Sie sich diese Führungen und Tickets ohne Anstehen rund um Warschau .
Wenn Sie die oben genannten Links nutzen, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision – vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.

Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.

Sind Sie eine alte Seele, die gerne durch die engen Gassen alter Städte schlendert und sich vorstellt, wie das Leben dort früher war? Werden Sie nostalgisch, wenn Sie sich die frühen Schwarz-Weiß-Fotografien ansehen? Wenn beide Antworten positiv sind, gibt es einen Ort, den Sie bei Ihrer nächsten Reise nach Warschau nicht überspringen können. Das Fotoplastikon Warszawski ist ein lebendiges Denkmal der Vorkriegsgeschichte, eingeschlossen in einem kleinen Raum eines der Mietshäuser gegenüber dem Kultur- und Wissenschaftspalast. Ich nehme Sie mit auf eine Reise zu meinem persönlichen Portschlüssel im Herzen von Warschau.

Was ist Fotoplastikon?

© Wikimedia Commons/author unknown
© Wikimedia Commons/author unknown

Historisch wurde der Begriff Fotoplastikon verwendet, um eine Art der Unterhaltung zu beschreiben, die im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts üblich war. Auch als Kaiserpanorama bekannt, entstand es aus Neugier auf die Welt und Reiselust in die Fremde. Wie sah es aus? Das Kaiserpanorama war eine runde Holzkonstruktion mit den umlaufenden Paaren von Beobachtungslinsen. Es gab normalerweise ungefähr 25 Zuschauerstationen, an denen man sitzen und die Show genießen konnte. Sobald die Vorführung begann, wurden die fotografischen Glasplatten in Bewegung gesetzt und machten eine Tour durch alle Stationen, um ihre Schönheit zu enthüllen. Durch die spezielle optische Konstruktion entstand der Eindruck einer dreidimensionalen Abschirmung. Es ist sehr interessant festzustellen, dass dieser Eindruck aus zwei leicht unterschiedlichen Ansichten (wie wir mit unserem linken und unserem rechten Auge sehen können) erwächst, die sich durch die Linsen gesehen in unserem Gehirn verbinden und das Gefühl von Weite erzeugen. Diese Art der Freizeitbeschäftigung war sehr beliebt, bevor das Kino seinen Platz einnahm.

Geschichte des Fotoplastikons in Warschau

Das Warschauer Fotoplastikon ist aufgrund seiner Geschichte ein ganz besonderer Ort. Es ist wahrscheinlich der einzige Ort dieser Art in Europa, der seit seiner Gründung im Jahr 1905 in situ erhalten geblieben ist. In der Vorkriegszeit gab es in der polnischen Hauptstadt mindestens 8 solcher Orte. Das Fotoplastikon war auch während des Krieges ein sehr wichtiger Ort: Hier trafen sich die unterirdischen Partisanen, um verdeckt ihre Pläne zu besprechen. Die Maschine war im Laufe der Zeit im Besitz verschiedener Familien und läuft bis heute fast ununterbrochen. Eine der interessanten Legenden besagt, dass der Innenmechanismus in den 1950er Jahren modernisiert wurde und immer noch die gleichen Teile verwendet: ein Waschmaschinenmotor, der mit den Nähmaschinenrädern der Singer verbunden ist. Die Eigenbaukonstruktion wurde von einem der Nachbarn aus dem Gebäude erstellt und ließ die Eigentümer die Präsentation kontinuierlich zeigen, ohne sie von Hand ankurbeln zu müssen.

Die magische Atmosphäre

© Anna Kowalska
© Anna Kowalska

Derzeit ist der Ort als Zweigstelle des berühmten Museums des Warschauer Aufstands für die Öffentlichkeit zugänglich. Für mich ist es immer ein Muss in einer Stadt, wo sich innerhalb von Minuten eine magische Zeitreise vollzieht. Da das Fotoplastikon verschiedene Ausstellungen zu bieten hat, können wir an einem heißen Tag in einer geschäftigen Metropole eine Zeitreise in die Antarktisexpedition zu Beginn des Jahrhunderts unternehmen oder mitten im verschneiten Warschau das venezianische Dolce Vita aus den 1950er Jahren bewundern. Das Wichtigste aber ist die jeden Sonntag stattfindende Vorführung: Das Fotoplastikon zeigt die Fotografien des noch nicht dem Erdboden gleichgemachten alten Warschaus in voller Pracht. Wir können den Straßenverkäufern zuschauen, die die Passanten anlächeln, die Hacke auf dem Kopfsteinpflaster poltern hören oder den Kindern beim Schlittschuhlaufen zusehen. All dies geschieht begleitet von alten Tangos, Foxtrotts und Walzern, die träge aus den Lautsprechern strömen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses versteckte Juwel während seiner langen Geschichte auch als romantischer Dating-Spot genutzt wurde!

Wo ist es zu finden?

© Wikimedia Commons/Wistula
© Wikimedia Commons/Wistula

Das Fotoplastikon befindet sich in einem Wohnhaus aus dem frühen 20. Jahrhundert in der Aleje Jerozolimskie 51 in Warschau. Das Ticket kostet etwas mehr als 1 Euro (6 zł) und das Museum ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Das Fotoplastikon ist nur fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und eine Zeitreise von hundert Jahren in die Vergangenheit. Es ist ein Ort, an dem man leicht seine eigenen Kämpfe vergessen und sich in der Jagd nach den Geschichten der Vergangenheit verlieren kann. Wenn Sie Lust auf einen Portschlüssel im Herzen einer modernen Metropole haben, besuchen Sie unbedingt das Fotoplastikon in Warschau und lassen Sie sich in 3D durch die vergangenen Jahrhunderte führen.

Fotoplastikon Warszawski, Warsaw
Fotoplastikon Warszawski, Warsaw
al. Jerozolimskie 51, 00-697 Warszawa, Polska

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Aufenthalte in Warschau im Voraus zu buchen, da es in bestimmten Zeiträumen schnell ausgebucht sein kann. Wenn Sie diesen Link verwenden, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision - danke für Ihre Unterstützung!

Möchten Sie eine Reise hierher planen? Stellen Sie mit Live The World Ihr eigenes Hotel+Flug-Paket zusammen , oder wenden Sie sich für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.


Interessante Städte im Zusammenhang mit dieser Geschichte





Der Schriftsteller

Anna Kowalska

Anna Kowalska

Hi, ich bin Anna! Ich bin in Polen geboren und aufgewachsen. Ich bin in den letzten Jahren durch ganz Europa gereist und habe an verschiedenen Orten gelebt. Motiviert durch meine Leidenschaft für Kunst und Kultur bin ich sowohl durch mein Land als auch im Ausland gereist. Neben meiner Tätigkeit als Kunsthistorikerin interessiere ich mich auch für Gastronomie und Musik. Kommen Sie zu mir und lesen Sie meine kulinarischen, historischen und kulturellen Geschichten über mein schönes Polen.

Planen Sie eine Reise mit Maya – Ihrem KI-Reiseassistenten

Chatten Sie mit Maya

Weitere Reisegeschichte für Sie