In der Nähe des berühmten Pariser Blumenmarkts befindet sich die Pont Notre Dame an der Stelle einer der allerersten Pariser Brücken. Die Geschichte dieser Brücke ist höchst kompliziert. Es wurde mehrmals gebaut, zerstört und wieder aufgebaut. Die Konstruktion, die Sie heute in Paris sehen können, wurde 1912 eingeweiht. Heute ist dies eine der berühmtesten Brücken in Paris, erkennbar an ihren drei eleganten Bögen und ihrem zentralen Bogen aus Metall.
The Pont Notre-Dame, Paris
77 Quai de la Corse, 75004 Paris, FranceGeschichte der Pont Notre-Dame
Die Geschichte der Pont Notre-Dame ist ziemlich komplex. Die Grand-Pont war die erste Brücke, die an dieser Stelle gebaut wurde. Während der normannischen Angriffe zerstört, wurde sie durch die Pont des Planches de Milbray ersetzt. Und dann wieder zerstörten die Überschwemmungen diese neue Brücke. Schließlich befahl 1412 Karl VI., König von Frankreich, den Bau der Holzbrücke, die „Notre-Dame“ genannt wurde. Wie Sie sich vorstellen können, dauerte es nicht lange. Die vierte Brücke wurde dann von Fra Giovanni Giocondo, einem italienischen Architekten und Mönch, aus Stein gebaut. Diese neue Version der Pont Notre-Dame wurde 1507 eingeweiht und wurde zu einem sehr beliebten Handelsplatz. Aber in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden wegen der Instabilität der Brücke alle ihre Geschäfte abgerissen. Die fünfte Notre-Dame wurde 1853 gebaut, war aber für den Schiffsverkehr sehr problematisch. So wurde schließlich 1919 eine neue Brücke aus Metall eingeweiht. Die sechste Pont Notre-Dame wurde von Jean Résal entworfen, einem französischen Bauingenieur, der auch der Mann hinter der berühmten Pont Alexandre III war.
Die Inspiration der Künstler
1721 malte der französische Maler Jean-Antoine Watteau „L'Enseigne de Gersaint“ („Das Ladenschild von Gersaint“). Dieses Kunstwerk wurde von Edme Francois Gersaint, einem bekannten Kaufmann, bestellt. Dieses Gemälde wurde zum Zeichen für sein Geschäft an der Pont Notre-Dame. Dank des Gemäldes „La Joute de mariniers entre le Pont Notre-Dame et le Pont-au-Change“ von 1756 („Turnier der Seeleute zwischen der Pont Notre-Dame und der Pont-au-Change“) wissen wir heute, wie imposant , und zahlreiche Geschäfte auf dieser Brücke waren. Aber diese ikonische Brücke wurde auch in der Literatur dargestellt. Javert, eine Figur aus "Les Misérables", einem berühmten historischen Roman von Victor Hugo, begeht Selbstmord, indem er von der Pont Notre-Dame springt.
Standort
Die Pont Notre-Dame, eine der berühmtesten Brücken in Paris, befindet sich im Viertel Notre Dame de Paris. Sie führt Sie direkt vom Pariser rechten Ufer zur Ile de la Cité und ihrem Blumenmarkt, dem bezauberndsten Markt, der an seinen besonderen gusseisernen Pavillons aus dem Jahr 1900 zu erkennen ist.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Aufenthalte in Paris im Voraus zu buchen, da es in bestimmten Zeiträumen schnell ausgebucht sein kann. Wenn Sie diesen Link verwenden, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision - danke für Ihre Unterstützung!
Möchten Sie diese Reise planen? Sehen Sie sich unsere empfohlene Reiseroute an und passen Sie sie an nach Ihrem Geschmack an, stellen Sie Ihr eigenes Paket von Grund auf neu zusammen oder wenden Sie sich an für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.
Interessante Städte im Zusammenhang mit dieser Geschichte
Der Schriftsteller
Sladjana Perkovic
Bist du bereit, diese Geschichte selbst zu erleben?