Es gibt verschiedene alte Mythen und Legenden in allen Nationen der Welt. Einige von ihnen sind künstlerisch, während andere zu ungewöhnlich und magisch sind, um wahr zu sein. Von Zeit zu Zeit kann es schwierig sein, sie nicht nur zu erklären, sondern auch zu verstehen. Die moldauische Geschichte hat auch eine merkwürdige Tradition – ein Frühlings-Begrüßungsfest namens Martisor. Was steckt hinter diesem alten Brauch unserer Nation? Was bedeutet es überhaupt? Lassen Sie uns versuchen, heute mehr über diesen Feiertag herauszufinden und die Geschichte dahinter zu erkunden!
Die Martisor-Urlaubslegende
Diese schöne Tradition, den Frühling zu feiern, wurde aus einer Legende geboren. Demnach kam Spring, eine Frau, die für das Kommen des Frühlings verantwortlich war, am ersten Märztag an das Ende des Waldes, sah sich um und sah ein winziges Schneeglöckchen, das versuchte, unter der riesigen Schneewehe zu erscheinen. Spring beschloss, ihm zu helfen und begann mit dem Aufräumen. Winter, dessen Runde vorbei war, wollte nicht weg und wurde wütend. Er schickte den Wind zurück und brachte kaltes Wetter, das alles zerstören würde. Die zarte Blume verwelkte unter den Wetteranomalien; Spring wollte jedoch nicht aufgeben. Sie beugte sich vor, bedeckte die zerbrechliche Blume mit ihren Händen, aber sie wurde von einer Schlehe gestochen. Ein Blutstropfen fiel von ihrer verletzten Hand auf das Schneeglöckchen. Winter dachte, er hätte gewonnen, aber die Blume erwachte mit roten und weißen Blütenblättern wieder zum Leben. So kam der Frühling auf die Erde und besiegte den Winter. Seitdem tragen die Menschen zu Ehren dieser schönen Retterin kleine Martisore in der Nähe ihres Herzens auf der Brust. Apropos Geschichte – dieser heidnische Brauch wurde von Archäologen entdeckt und ist nicht weniger als 8000 Jahre alt! Heutzutage wird es unter Moldauern, Rumänen, Bulgaren, Mazedoniern, Griechen, Albanern und Rumänen aufbewahrt.
Warum genau rote und weiße Farben?
Der Martisor, benannt nach dem Feiertag selbst, ist ein Amulett oder Symbol des Frühlings mit roter und weißer Farbe. Es kann verschiedene Formen und Größen haben und wird im März getragen. Am Ende dieses Monats hängen wir normalerweise unsere kleinen Feiertagssymbole an die Bäume der Stadt, um die Erinnerung an den Frühling zu ehren, der die Welt vor dem endlosen Winter gerettet hat. Martisoren werden normalerweise vor den ersten Märztagen verkauft und können an unsere engsten Menschen verschenkt werden. Einige Familien stellen Martisore sogar selbst her. Sie sind viel heiliger als die auf dem Markt gekauften. Warum also sind gerade die Farben Rot und Weiß die Grundfarben dieses Amuletts? Der Grund liegt in der Tatsache, dass diese Farben heilige Bedeutungen haben. Die weiße Farbe ist eine Farbe der Reinheit und Unschuld und wurde in Ritualen als „Symbol der anderen Welt“ verwendet. Auch - es repräsentiert den Übergang einer Person zu einer neuen Hypostase. Die rote Farbe steht für Schönheit, Blut und Feuer; In verschiedenen Amuletten (wie in Martisor) dient es als Symbol für Gefühle wie Liebe, Mut, Gerechtigkeit, Stärke, Opferbereitschaft, Leiden und Macht. Die Kombination der beiden Farben bedeutet den Beginn von etwas Neuem und die Fortsetzung der Generationen.
Warum hängen wir Martisore an die Bäume?
Der Brauch, Ende März kleine Frühlingssymbole an Bäume zu hängen, ist ein Geschenk an die Götter, das als kleines Opfer galt. Martisoren werden, wie ich bereits erwähnt habe, den ganzen Monat bis zum 31. März auf der Brust getragen, wenn sie abgenommen und an blühenden Bäumen aufgehängt werden. Wir glauben, dass diese großartige Tradition Erfolg für das kommende Jahr bringt. Die Legende besagt, dass wenn Sie sich etwas wünschen, wenn Sie es an einen Baum hängen, es sicher wahr wird. Anfang April hängen in ganz Moldawien viele kleine Martisoren an den Bäumen. Dieser frühlingshafte Feiertag ist wirklich eine nationale und beliebte Jahreszeit für alle! Wenn Sie uns im März plötzlich besuchen kommen, zögern Sie nicht, einen Martisor zu kaufen oder mit Ihren eigenen Händen zu machen. Tragen Sie es auf Ihrer Brust und hängen Sie es am Ende des Monats oder sogar am Ende Ihrer Reise an die Bäume im dem ältesten Park Moldawiens. Oder sogar im Botanical Garden.
Stefan cel Mare Park, Chisinau
Botanical Garden, Chisinau
Strada Pădurii 18, Chisinau, МолдавияFröhlichen Frühling!
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Aufenthalte in Moldawien im Voraus zu buchen, da es in bestimmten Zeiträumen schnell ausgebucht sein kann. Wenn Sie diesen Link verwenden, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision - danke für Ihre Unterstützung!
Möchten Sie diese Reise planen? Stellen Sie Ihr eigenes Hotel+Flug-Paket zusammen oder wenden Sie sich für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.
Der Schriftsteller
Vladlena Martus
Bist du bereit, diese Geschichte selbst zu erleben?