Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Wenn Sie planen, ein neues Land zu besuchen, beginnen Sie wahrscheinlich Ihre Reise von der Hauptstadt aus, besonders wenn Sie sich für deren Kultur interessieren. Deshalb habe ich beschlossen, Ihnen mehr über Minsk zu erzählen, das ist das kulturelle Zentrum und die Hauptstadt von Belarus. Beginnen wir mit der Geschichte seiner Entstehung, denn es ist immer interessant, die Geschichte hinter den neuen Orten herauszufinden, die wir besuchen.
Minsk liegt am Ufer des Flusses Svisloch, der die ganze Stadt durchfließt. Den historischen Quellen zufolge entstand im 9. Jahrhundert die erste Siedlung der slawischen Stämme in der Schlucht des Flusses Svisloch. Es gibt Aufzeichnungen über verschiedene Chroniken über Minsk aus dem Jahr 1067. Nach ihnen erreichten die Söhne Jaroslaws des Weisen, der ein Großfürst von Veliky Novgorod und Kiew war, die Mauern von Minsk. Sie wollten in die Stadt eindringen, als Minsk dem Herrscher von Polotsk, Vseslav Bryachislavich, gehörte. Trotz der Tatsache, dass die Stadt versuchte, sich zu wehren, eroberten die Brüder Minsk trotzdem. Nach dieser Tatsache war Minsk ein Schlachtfeld vieler Kriege. Es hatte eine besonders schwierige Zeit während des Zweiten Weltkriegs. Minsk wurde fast zerstört, und es wurde als "Heldenstadt" bezeichnet, weil es alle Hindernisse aushalten konnte.
Heutzutage ist die Stadt ruhig und schön. Es ist eine Stadt der Kontraste. Hier sehen Sie die Architektur aus der Sowjetunion und einen neuen modernen Teil der Stadt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Minsk befinden sich im Stadtzentrum. Auf dem Platz der Unabhängigkeit sehen Sie das Regierungsgebäude, das Lenin-Denkmal, die Pädagogische Universität und die Katholische Kirche, die als "Rote Kirche" bekannt ist. Wenn Sie dem Prospekt der Unabhängigkeit folgen, sehen Sie das Kino, ein Einkaufszentrum Gum und einen der größten Buchhandlungen. Abgesehen von dieser Perspektive gibt es in Minsk noch einige andere Perspektiven, wie Oktjabrskaja, Jakuba Kolasa, Siegesplatz. Alle diese Alleen haben historische Bedeutung, und deshalb kann man dort die besten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen.
Wie Sie verstanden haben, reicht ein Tag nicht aus, um die ganze Stadt Minsk zu erkunden. Sie können jedoch einen Stadtrundgang buchen, der eine 3-4-stündige Tour beinhaltet, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und verschiedene historische Denkmäler sehen. Sie können auch den Panoramablick auf die Stadt von der Spitze der Nationalbibliothek von Belarus aus genießen. Es ist sehr berühmt und interessant für Besucher.
Das Interesse der Kulturliebhaber an Minsk nimmt allmählich zu, da es das kulturelle Zentrum von Belarus ist. Während Sie dort sind, versuchen Sie, mindestens mehrere Tage in Minsk zu verbringen, um die Stadt gut zu erkunden. Die Mischung aus Sowjet und Moderne in der Stadt wird Sie begeistern.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.