Rio de Janeiro ist weltweit für seine Schönheit bekannt: nicht nur für seine Naturlandschaften, sondern auch für seine Ingenieurswunder, wie die Statue von Christus dem Erlöser oder die Seilbahn auf dem Hügel Pão de Açúcar oder sogar das erstaunliche Maracanã-Fußballspiel Stadion. Seit 2015 gesellt sich das Museum of Tomorrow (auf Portugiesisch Museu do Amanhã) zu dieser Liste! Es ist ein Wunder, das der berühmte spanische Architekt Santiago Calatrava speziell für die Olympischen Spiele von Rio im Jahr 2016 entworfen hat. In diesem Artikel werde ich Sie durch dieses Museum und seine Kuriositäten führen.
Museu do Amanhã, Rio de Janeiro
Praça Mauá, 1, 20081-262 Rio de Janeiro, Rio de JaneiroHintergrund
Das Museum of Tomorrow sollte ein nicht zeitbezogenes Kunstwerk sein, etwas, das das ewige „Morgen“ repräsentiert. Das Projekt war 2014 das Ergebnis einer öffentlich-privaten Partnerschaft zwischen der Bundesregierung Brasiliens, der Regierung des Bundesstaates und der Stadt Rio und dem Privatsektor. Ziel war es, Brasilien als das Land von morgen zu präsentieren.
Für die Herausforderung wurde Santiago Calatrava eingeladen. Er ist weltberühmt für seine langen Säulen und Eisenkonstruktionen, die die Gesetze der Physik herausfordern – zumindest hat man dieses Gefühl, wenn man seine Gebäude besucht. Der Bau dauerte rund fünf Jahre und wurde 2015, ein Jahr vor den Olympischen Spielen, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Highlights des Museums
Das Museum of Tomorrow konzentriert sich auf unsere Existenz. Aus diesem Grund ist es in die folgenden Abschnitte unterteilt: Kosmos, Erde, Anthropozän, Morgen und Wir. Darin sehen Sie den narrativen Pfad, der von fünf Hauptfragen geleitet wird: "Woher kommen wir? Wer sind wir? Wo sind wir? Wohin gehen wir? Wie wollen wir gehen?".
Eine der beliebtesten Attraktionen des Museums ist der "Kosmosraum", der sich im Zentrum des Museums befindet. Dieser Bereich bildet den Auftakt der Ausstellung und zeigt ein 360-Grad-Video zur Geschichte der Menschheit. Ich empfehle Ihnen dringend, direkt dorthin zu gehen, sobald Sie das Museum betreten, da Sie sich je nach Tag wahrscheinlich anstellen müssen. Der Raum verfügt über ein 360-Grad-Video, das den Besucher in ein technologisches Abenteuer eintauchen lässt.
Eine weitere erstaunliche Attraktion im unteren Teil des Museums ist eine riesige Skulptur von Frank Stella, einem zeitgenössischen Künstler aus den USA. Der Name der Skulptur ist Puffed Star II, ein zwanzigzackiger Stern mit sechs Metern Durchmesser. Es befindet sich am Wasserspiegel vor der Guanabara-Bucht und provoziert dem Besucher ein erstaunliches Aussichtserlebnis. Wenn Sie weiter schauen, sehen Sie auch die Rio-Niterói-Brücke (ein weiteres Architekturwunder von Rio de Janeiro) und die Trainingsinsel der Marine – diese hier ist für Besuche verboten.
Wie man dorthin kommt
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, denken Sie daran, dass das Museum keinen eigenen Parkplatz hat. Es gibt jedoch private Parkplätze in der Region. Aus diesem Grund empfehle ich diese Option nicht. Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchten, gibt es den VLT (eine Art Straßenbahn). Nehmen Sie einfach die Linie 1 (blau) in Richtung Flughafen Santos Dumont und steigen Sie an der Haltestelle „Parada dos Museus“ aus. Die VLT-Station liegt in der Nähe Ihres Ziels, etwa 200 Meter vom Museum of Tomorrow entfernt.
Wenn Sie mit dem Zug fahren möchten, steigen Sie einfach an der Station „Central do Brasil“ aus und nehmen von dort die Buslinie 225. Wenn Sie mit der U-Bahn fahren, müssen Sie an der „Uruguaiana Station“ aussteigen und die „Avenida Presidente“ überqueren Vargas“, an der „Rua Acre“. Wenn Sie sich auf der anderen Seite der Guanabara-Bucht befinden (die Städte Niterói, São Gonçalo, Itaboraí usw.), gibt es eine Fähroption. Sie bringen die Besucher zum Platz namens "Praça XV" und von dort aus können Sie einen angenehmen 20-minütigen Spaziergang machen.
Preise und Öffnungszeiten
Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Kasse ist bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet zwanzig Reais für den vollen Preis (ca. 3,50 Euro) und zehn Reais für den ermäßigten Preis. Der Ort bietet auch dienstags freien Eintritt.
Ich hoffe, Sie genießen diese fantastische Erfahrung: Der Besuch des Museum of Tomorrow in Rio sollte auf jeden Fall zu Ihrer Liste hinzugefügt werden, während Sie in Brasilien sind. Es ist einer meiner Lieblingsorte zum Bummeln und Genießen der modernen Architektur.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Aufenthalte in Rio de Janeiro im Voraus zu buchen, da es in bestimmten Zeiträumen schnell ausgebucht sein kann. Wenn Sie diesen Link verwenden, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision - danke für Ihre Unterstützung!
Möchten Sie eine Reise hierher planen? Stellen Sie mit Live The World Ihr eigenes Hotel+Flug-Paket zusammen , oder wenden Sie sich für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.
Der Schriftsteller
Fabio Jardelino
Bist du bereit, diese Geschichte selbst zu erleben?