Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
MuCEM (das Museum der europäischen und mediterranen Zivilisationen) wurde im Juni 2013 eingeweiht und ist ein Museum in Marseille, das sich mit den europäischen und mediterranen Zivilisationen beschäftigt. Hier können Sie alles über die mediterrane Kultur erfahren, von der Jungsteinzeit bis zur zeitgenössischen Kunst. Die Architektur des Gebäudes ist auch die unglaublichste. Eine Fußgängerbrücke verbindet das Hauptgebäude am Eingang des Hafens von Marseille mit dem Fort Saint-Jean, einem weiteren Museumsstandort. Aber, vor Ihrem Besuch, stellen Sie sicher, dass Sie ihre Website überprüfen. Manchmal, wegen des starken Windes, kann dieser Steg geschlossen werden.
MuCEM ist eigentlich ein Museumsset mit drei verschiedenen Orten. Eines davon, das J4, ist ein unglaubliches Gebäude, das vom französischen Architekten Rudy Ricciotti entworfen und von dem Künstler Yann Kersalé dekoriert wurde. Dieses Gebäude aus "Stein, Wasser und Wind" ist eigentlich ein Würfel, der von einer Gitterfaserstruktur umgeben ist. Dieser Teil des Museums ist ein Ort, an dem Ausstellungen stattfinden, und eine hohe Fußgängerbrücke verbindet ihn mit dem Fort Saint-Jean. Die 1660 von Ludwig XIV. erbaute und 1964 unter Denkmalschutz gestellte Festung ist ebenfalls Teil von MuCEM. Im Fort Saint-Jean können die Besucher viele Wechselausstellungen sehen, aber auch viele interessante Dinge über die Geschichte dieses Ortes erfahren. Das Conservation and Resource Center ist der dritte Standort. Dieser Teil des MuCEM, der von der französischen Architektin Corinne Vezzoni entworfen wurde, ist das Reservat des Museums.
Im MuCEM sehen Sie eine große und sehr originelle Sammlung, die aus vielen Objekten, Fotos, Postern, Drucken, Postkarten und Büchern besteht. Aber auch wenn das MuCEM erst 2013 eröffnet wurde, entstand seine Sammlung vor rund 130 Jahren. Tatsächlich ist dieses Museum der direkte Erbe des Ethnographischen Museums des Palais de Trocadéro in Paris. Heute ist dieses Museum in Marseille ein perfekter Ort, um die mediterrane Kultur zu sehen und kennenzulernen. Zum Beispiel können Sie die traditionellen französischen Trachten sowie die Trachten aus Nordafrika bewundern. Wenn du das MuCEM nicht besuchen kannst, aber daran interessiert bist, ihre Sammlung zu entdecken, habe ich gute Nachrichten für dich. Tatsächlich ist es möglich, einen Blick darauf auf der Website des Museums zu werfen.
MuCEM, ein unglaubliches Museum in Marseille, ist jeden Tag außer dienstags geöffnet. Im August öffnet dieses Museum jeden Tag seine Türen, auch dienstags. Im Sommer sind die Öffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr und im Rest des Jahres von 11 bis 19 Uhr. Die Eintrittskarte für Erwachsene kostet 9,5 Euro, ist aber viel günstiger, wenn man als Familie kommt. In diesem Fall kostet der Eintritt für zwei Erwachsene und bis zu 5 Kinder nur 14 Euro. Im Gebäude J4 befinden sich auch eine Buchhandlung und eine Boutique. Auf dem MuCEM befindet sich "Le Mole Passedat". Dieses unglaubliche Restaurant hat einen atemberaubenden Panoramablick auf die Bucht von Marseille und das Mittelmeer. "Le Mole Passedat" bietet auch eine schmackhafte mediterrane Küche, die mit frischen und saisonalen Produkten zubereitet wird.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.