Bereit, diese Geschichte selbst zu erleben?

Buchen Sie Ihre Reise

Oliebollen, belgische Krapfen

2 Minuten Lesedauer

Reisetipps für Belgien

Finden Sie hier die besten Angebote für einzigartige Unterkünfte rund um Belgien und buchen Sie Ihre Aufenthalte im Voraus.
Erstellen und buchen Sie ein Hotel+Flug-Paket von Grund auf neu, alles an einem Ort.
Holen Sie sich personalisierte Ratschläge zusammen mit einem kuratierten Reiseplan für Ihre bevorstehenden Reisen.
Holen Sie sich das authentischste Gastronomie Erlebnis. Sehen Sie sich diese Führungen und Tickets ohne Anstehen rund um Belgien .

Diese holländischen und belgischen Donuts sind ein wahrer Genuss für den Magen. Der Name Oliebollen bedeutet wörtlich übersetzt "ölige Kugeln" und der Teig wird zuerst frittiert und dann mit etwas weißem Puderzucker darüber gegessen. Die Holländer haben normalerweise eine Füllung aus Rosinen, Äpfeln usw., während die Belgier normalerweise überhaupt keine Füllung haben. Und während es in den Niederlanden normalerweise um Neujahr gegessen wird, essen wir es in Belgien auf Messen, vor allem in der kalten Winterzeit.

Das rutschige Schwert von Perchta

Ein Mythos um den Ursprung der Oliebollen ist, dass die Menschen früher Angst vor der Göttin Perchta hatten, die mitten im Winter durch den Himmel fliegen würde. Zusammen mit einigen bösen Geistern versuchte sie, die Bäuche aller, denen sie begegnete, aufzuschneiden. Wenn du diese Köstlichkeiten gegessen hättest, würde das Fett in deinem Magen von den Oliebollen es rutschig machen, damit ihr Schwert deinen Bauch durchschneidet und du überleben könntest.

Flüchtlinge aus Portugal

Eine andere Geschichte besagt, dass das Oliebol aus Portugal stammt. Es ist eine Tatsache, dass es zu dieser Zeit bereits ein ähnliches Nahrungsmittel in Portugal gab (oliekoeken). Demnach wären Juden aus Portugal während der spanischen Inquisition in die Niederlande geflohen und hätten das Rezept mitgenommen. Oliebollen bedeutet "ölige Sphären" und so wäre das Öl ein Hinweis auf die ewig brennende Lampe im Tempel von Jeruzalem.

Köstlich

Was auch immer der Ursprung dieser Delikatesse sein mag, es ändert nichts daran, dass sie köstlich schmeckt. Der Teig wird normalerweise aus Eiern, Mehl, Milch, Hefe und etwas Salz hergestellt, aber er kann sich je nach Familie, die ihn herstellt, ändern. Wegen der Hefe muss das Mehl etwa eine Stunde lang in Ruhe gelassen werden (damit die Oliebollen nach dem Braten schön luftig sind). Wenn das fertig ist, können Sie den Teig mit zwei Löffeln oder einer Eiskugel in das heiße Öl geben und warten, bis er vollständig gebraten ist. Danach servieren Sie sie mit weißem Puderzucker, damit Sie sie in vollen Zügen genießen können.

Messe in Ostende

Da ich in Küstennähe wohne, hat meine Familie die Tradition, sie auf dem Jahrmarkt "Oktoberfoor" zu essen. Es ist ein Jahrmarkt in der Nähe von Ostende und macht viel Spaß, wenn man Kinder hat (oder nur für sich selbst). Sie können einige Gutscheine auch online finden, die Sie verwenden können, und es gibt ein paar Tage am Ende der Messe, dass Sie die Attraktionen zu einem niedrigeren Preis eingeben können.

Oliebol, Dutch doughnuts
Oliebol, Dutch doughnuts
Belgium
Oktoberfoor, Belgian fair
Oktoberfoor, Belgian fair
8400 Ostend, Belgium

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Aufenthalte in Belgien im Voraus zu buchen, da es in bestimmten Zeiträumen schnell ausgebucht sein kann. Wenn Sie diesen Link verwenden, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision - danke für Ihre Unterstützung!

Möchten Sie diese Reise planen? Stellen Sie Ihr eigenes Hotel+Flug-Paket zusammen oder wenden Sie sich für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.





Der Schriftsteller

Eline Melis

Eline Melis

Ich bin Eline, aus Belgien, und mache mein Praktikum bei itinari. Ich war schon immer neugierig auf andere Kulturen und für andere neugierig, möchte ich die Orte zeigen, die ich am besten kenne!

Bist du bereit, diese Geschichte selbst zu erleben?

Buchen Sie Ihre Reise

Weitere Reisegeschichte für Sie