Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Wenn Sie einen ruhigen, kleinen Ort brauchen, um Ihre Seele in Kroatien auszuruhen, habe ich den perfekten Ort für Sie gefunden. Im Komitat Sisak-Moslavak, weniger als eine Autostunde südlich von Zagreb und nur zwanzig Minuten Fahrt von Sisak (über die D37) entfernt, befindet sich Petrinja, die Heimat von altem Handwerk, Musik und Kunst. Erkunde es. Fühle es. Es wird Ihre Zeit wert sein.
Am Stadteingang befindet sich zunächst ein großes Keramikgefäß, ein nützlicher Gegenstand aus vergangenen Zeiten zum Transport von Wein und Wasser. Dieses Schiff werden Sie in der ganzen Stadt sehen, da es eines der traditionellen Souvenirs von Petrinja ist. Der Grund dafür ist ein berühmter und sehr guter Ton aus dem Land rund um die Stadt. Das Töpferhandwerk ist ein wichtiger Teil der Kultur der Region Petrinja aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Damals lebten in Petrinja fast 100 Töpfermeister.
Ein Denkmal für Stjepan Radić wurde von der Bildhauerin Mila Wood aus Ton gefertigt. Dieses Denkmal wurde zuerst gebacken und dann mit Bronze überzogen, und man kann es auf dem Hauptplatz der Stadt sehen. Heute können Sie die Stucka-Werkstatt besuchen, und ihr Besitzer Matej Stanešić zeigt Ihnen die Schönheit des alten Handwerks, das bis heute erhalten bleibt.
Die Frauen in Petrinja besitzen sehr interessante und alte Fähigkeiten. Sie wissen, wie man handgewebte Kleidung herstellt. Mit diesen wunderschönen Trachten, die mit Blumen und volkstümlichen Ornamenten verziert sind, können Sie ein sehr lebendiges Bild der alten Zeiten des gesamten Balkans schaffen. Die Frauen in der Petrinja halten diese Tradition aufrecht und bewahren sie vor dem Vergessen. Pokupska Paculjica war die erste geschützte Hausarbeit des Staatlichen Amts für geistiges Eigentum. Die gewebte Kleidung, zusammen mit Souvenirs aus der Region Petrinja, ist mit Blumen und anderen Ornamenten aus der Natur verziert, und all dies wird in einem speziellen Webstil namens "Petrinjki" hergestellt. Paculjica ist eine dekorative Kopfbedeckung aus Seide. Damals, an einem Tag, wurde es verwendet, um das Mädchen von einer verheirateten Frau zu unterscheiden. Die Frau würde es zum ersten Mal an ihrem Hochzeitstag tragen, nachdem sie das Hochzeitskleid ausgezogen und das Folklorekleid angezogen hatte. Heute kann man es als Souvenir kaufen.
Was die Musik betrifft, so wurde 1808 in Petrinja das City Wind Orchestra gegründet. Es war eines der ältesten in ganz Europa. Die Orchestra Big Band Petrinja wurde im Jahr 2000 gegründet und seit 2012 arbeitet auch das Kinderorchester. Unter dem Titel Big Band Petrinja & Friends bewarben sie 2006 ihren ersten Tonträger.
Inspiration finden Sie in der wunderschönen Petrinja, der Heimat alten Handwerks, Musik und Kunst. Vielleicht findest du einen verborgenen Teil deiner Seele.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.