Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Polen kann mit mehreren Schokoladenmarken prahlen, aber die erste war Wedel. Es ist immer noch der gebräuchlichste Name im Land und es gibt einige Orte, an denen Sie sich wie Charlie in der Schokoladenfabrik fühlen können. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in das polnische Schokoladenkönigreich Wedel.
Die alte Tradition
Die Ursprünge der Marke gehen auf das Jahr 1851 zurück, als Karl Wedel in Warschau eine kleine Konditorei zum Verkauf von Sahnebonbons eröffnete. Bald darauf erweiterte er sein Geschäft und eröffnete eine neue Schokoladenfabrik in der Szpitalna-Straße, in der Nähe des heutigen Zentrums von Warschau. Ende der 1870er Jahre schenkte Karl die Firma seinem Sohn Emil anlässlich dessen Hochzeit. Er war es, der das Wedel-Logo kreierte, das wir noch heute auf ihren Produkten sehen können. Es besteht aus hübsch kalligrafierten „E. Wedeln'. Ein weiteres Symbol des Unternehmens wurde 1926 von dem italienischen Designer Leonetto Cappiello entworfen. Es ist ein rot gekleideter Junge, der auf einem Zebra reitet und einen großen Stapel Schokoriegel über seinem Kopf hält. Bis heute wird die Komposition in vielen Werbespots verwendet.
Schokoladenfabrik
Als das Unternehmen wuchs, wurde mehr Platz benötigt. In der Zwischenkriegszeit wurde die Manufaktur auf das rechte Weichselufer verlegt, wo sie sich noch heute befindet. Wedel war für seine Zeit sehr innovativ - das Unternehmen baute ein gutes Sozialversicherungssystem für seine Mitarbeiter auf. Die Eigentümer schufen einige Einrichtungen für die Fabrikarbeiter, wie einen Kindergarten, eine Klinik und eine Kantine. Außerdem führten sie einen der ersten Verkaufsautomaten für die Verteilung von Süßigkeiten in ganz Warschau ein. Die Marke wurde in Mittel- und Osteuropa sehr beliebt, aber in Zeiten des größten Wohlstands hatte Wedel seine Geschäfte in London und Paris und exportierte sogar nach Japan.
Heute ist die Fabrik für die Öffentlichkeit geschlossen, aber wenn Sie Glück haben, haben Sie vielleicht die Möglichkeit, ihre Innenräume bei einigen außergewöhnlichen Eröffnungen zu sehen, beispielsweise während der Museumsnacht in Warschau.
Ein Vintage-Café
Eines der beliebtesten Cafés, in dem Sie Wedels Waren probieren können, befindet sich in der Szpitalna-Straße. Dieser Laden im Vintage-Stil ist mit den Porträts der Gönner des Unternehmens geschmückt. Verführerisch fühlt man sich zurückversetzt in das Wedeler Originalgeschäft, erfüllt von süßem Schokoladenduft. Es ist der beste Ort, um an einem kalten Tag in der polnischen Hauptstadt eine Tasse heiße Schokolade zu trinken. Das Café bietet auch eine große Auswahl an Speisen und Getränken. Es könnte eine gute Frühstücksidee sein, da sie frisch gebackene Croissants mit Honig und Schokolade servieren. Wenn Sie eher der Typ für ein salziges Frühstück sind, ist bestimmt auch etwas für Sie dabei.
Was versuchen?
Eines der bekanntesten Produkte von Wedel ist „Ptasie mleczko“ – eine Schachtel mit Sahne-Marshmallows, die mit Schokolade überzogen sind. Eine weitere Flaggschiff-Süßigkeit, die sie anbieten, heißt „Torcik wedlowski“. Es ist ein runder Waffelkuchen mit Schokoladenfüllung, der wiederum mit dunkler Schokolade überzogen und mit handgefertigten Ornamenten bemalt ist. Wenn Sie Lust auf Zartbitter-Schokolade haben, können Sie einige Riegel mit verschiedenen Füllungen probieren – besonders den „Pawełek“, der mit etwas Alkohol aromatisiert ist.
Wedel Chocolate Cafe, Warsaw
Szpitalna 8, 00-031 Warszawa, PolskaWenn Sie sich fragen, was ein schönes Mitbringsel aus Polen sein könnte, sind einige Waren aus Wedel immer eine gute Idee. Während Sie durch die Straßen der Altstädte schlendern, werden Sie sicherlich auf einige der Geschäfte und Cafés der Marke stoßen. Wenn Sie das Land geschmacklich entdecken möchten, ist ein Besuch im polnischen Königreich der Schokolade ein guter Ausgangspunkt.
Möchten Sie eine Reise hierher planen? Stellen Sie mit Live The World Ihr eigenes Hotel+Flug-Paket zusammen , oder wenden Sie sich für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.
Interessante Städte im Zusammenhang mit dieser Geschichte
Der Schriftsteller
Anna Kowalska
Planen Sie eine Reise mit Maya – Ihrem KI-Reiseassistenten