Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Heute schlage ich unseren Itinari-Lesern einen Rundgang vor, bei dem man die kleine italienische Provence im Piemont entdecken kann: Ich führe Sie insbesondere in das kleine Dorf Sale San Giovanni zwischen den Hügeln der Langhe.
Das kleine Dorf Sale San Giovanni hat seinen Namen von der Pfarrkirche "San Giovanni Battista" aus dem Jahr 1000: Sie wurde im lombardisch-romanischen Stil über einem heidnischen Tempel erbaut. Das Dorf empfängt seine Besucher mit langen Reihen von Lavendelpflanzen, die vom Wind eingelullt werden. Es ist in der Tat ein Dorf in der Provinz Cuneo, einer Provinz mit weniger als 200 Einwohnern. Im Sommer, während der Lavendelblüte, wird es zu einer der meistbesuchten Gegenden Italiens. Der Duft der Lavendelfelder breitet sich zwischen Mitte Juni und Ende Juli über Dutzende von Kilometern aus. Um diese Orte zu finden, brauchen Sie keinen Satellitennavigator: Ihr Geruchssinn wird Sie führen!
Dem kleinen Dorf Sale San Giovanni gelang es, sich neu zu erfinden und dank Lavendel und dem Anbau von aromatischen Kräutern vor der Aufgabe von Land und Landwirtschaft zu retten: Auf diese Weise ist es zu einer echten Exzellenz im Bereich der Heil- und Gewürzpflanzen geworden.
Auch die Architektur des Dorfes ist sehr typisch und bewahrt die Merkmale der alten Dörfer der piemontesischen Langhe.
In der schönsten Zeit blühen die Hügel in allen Farben von Indigo bis Blau, von Flieder bis Violett - eine Schau für Natur- und Fotofreunde. Die Straßen, die zu den Lavendelfeldern führen, sind für Besucher nur zu Fuß erreichbar; der gesamte Weg zwischen den Kulturen ist etwa 7 Kilometer lang, mit vielen Höhen und Tiefen, und die Fahrzeit beträgt etwa zweieinhalb Stunden. Die gleichen Kulturen können auch über längere Strecken, auf Asphaltstraßen, Feldwegen und Pfaden erreicht werden. Entlang des Weges gibt es kleine schattige Plätze, an denen man für ein Picknick anhalten kann. Die einzige Bar befindet sich innerhalb des Dorfes, außerhalb des Rundgangs über die Felder.
Sehr oft befinden sich die Bienenstöcke neben den Lavendelfeldern, wo sich die Bienen schnell zwischen ihrer Heimat und den violetten Blüten bewegen. Lavendelhonig ist in der Tat sehr aromatisch und wird sehr geschätzt. Im Allgemeinen ist der Besuch der Kulturen kostenlos, aber ein Barangebot oder der Kauf einiger Lavendel- oder Heilkräuterprodukte wird empfohlen. Sie können z.B. Lavendelblüten kaufen, um Schränke, Schubladen und Ambiente zu parfümieren. Sie werden in Behälter mit den duftendsten Blüten in ihren Stielen gesteckt. Oder Sie können kleine Lavendelsträuße kaufen, die, wenn sie getrocknet sind, körnig sein können und die getrockneten Blumen in Taschentüchern aufbewahren, um sie als Parfüm zu verwenden. Sie können aber auch Öle und Essenzen und vieles mehr kaufen. Neben Lavendel und Heilkräutern gibt es viele Kulturen von Enkir, dem Weizen der alten Ägypter, der für die Herstellung von Backwaren verwendet wird.
Jedes Jahr am letzten Wochenende im Juni findet in Sale San Giovanni die Veranstaltung "Non solo erbe" (nicht nur Kräuter auf Englisch) statt: Sie besteht aus einem Jahrmarkt für medizinische und aromatische Kräuter, begleitet von einer Reihe von Konferenzen zum Thema und von Erfrischungspunkten, die Rezepte mit lokalen Produkten anbieten.
Der "Arboreto Prandi", auch als "Cascina Prandi" bekannt, ist über einen einfachen halbstündigen Weg in der Ebene ohne zusätzliche Anstrengung zu erreichen. Dieser besondere Komplex ist das Ergebnis der Arbeit von Carlo Domenico Prandi, einem Eisenbahnarbeiter mit einer Leidenschaft für Botanik und exotische Pflanzen. Er beschloss, verschiedene Pflanzen aus der ganzen Welt auf den Familienbetrieb zu bringen. In einem beheizten Gewächshaus vermehrte er viele exotische Arten. Nach seinem Tod blieb das Arboretum einige Jahre lang völlig verlassen und wurde danach in einen Lehrpfad mit seltenen Pflanzen und prächtigen Orchideen umgewandelt.
Heute ist die Cascina Prandi das Herz des Kräuterviertels, der Ausgangspunkt des Weges des Nektars und der Parfüms, der zu den Feldern mit Heilkräutern und Getreide führt. Alle Kultivierungen werden mit biologischen und biologisch-dynamischen Methoden durchgeführt, mit denen das Land vor 20 Jahren zurückgewonnen wurde und heute kultiviert wird. Die Produkte der Gegend dieses schönen Ortes sind offizinaler Lavendel, Salbei, Ysop, Helichrysum, Zitronenmelisse, Malve, römische Kamille, Rosmarin, wilder Fenchel, Pfefferminze und Koriander. Ätherische Lavendelöle werden hauptsächlich nach Frankreich exportiert, wo die Verarbeitung weit verbreitet ist.
Das Schloss des Marquis Incisa di Camerana dominiert von der Spitze des Hügels, auf dem es thront, das Zentrum des Verkaufs S. Giovanni. Es ist das malerischste Bauwerk des alten Dorfes. Es ist ein Schloss aus dem 10. Jahrhundert. Bemerkenswert ist der Hauptsaal, der mit Gemälden und kleinen Fresken verziert ist, die die Taten von Aleramo darstellen; im Saal befindet sich auch ein monumentaler Kamin mit den Wappen der Familie. Er ist von Mauern umgeben und verfügt über Gärten und Innenhöfe. Das Schloss befindet sich derzeit in Privatbesitz und wird häufig als Ort für Hochzeiten und Zeremonien genutzt.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, die kleine italienische Provence im Piemont zu besuchen, können Sie sicher sein, dass Ihr Geist, nachdem Sie einige Zeit inmitten von Farben, Düften und Natur verbracht haben, mit Sicherheit entspannt und bereit sein wird, einer weiteren Arbeitswoche entgegenzusehen. Wenn Ihnen die Provence zu weit weg erscheint, warten wir im Piemont auf Sie!
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.