Während der russische Patriarch Nikon im 17. Jahrhundert das Auferstehungskloster von Neu-Jerusalem als seine Residenz baute, wählte der russische Zar Alexej Romanow das Savvino-Storozhevsky-Kloster in Zvenigorod als einen Ort seiner königlichen Pilgerreise. Er liebte die wunderschönen Dekorationen und prächtigen Zeremonien, also baute er die alten Gebäude nach seinem Geschmack um. Bis heute ist das Kloster ein beliebtes Pilgerziel; beeindruckende Architektur, goldene Fresken und historische Museen machen es jedoch auch zu einer interessanten Attraktion für Touristen.
Für den besten Eindruck treten Sie durch das Haupttor ein
Wenn Sie das Savvino-Storozhevsky-Kloster vom Parkplatz aus erreichen, sehen Sie als Erstes das Hintertor. Wer sich jedoch den besten Eindruck verschaffen möchte, geht an der Klostermauer entlang bis zum Haupttor. Wenn Sie durch das Bogensystem unter der Dreifaltigkeitskirche hineingehen, haben Sie das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Einige „märchenhafte“ Häuser im Baustil von Uzorochye, umgeben von bunten Blumen im Sommer und Schneehaufen im Winter, tragen zu diesem Eindruck bei.
Die Dreifaltigkeitskirche wurde im Auftrag von Zar Alexei gebaut, ebenso wie die Paläste des weißen Zaren und der roten Zarin. Darüber hinaus wurde die Kathedrale der Geburt Unserer Lieben Frau aus weißem Stein 1405 vom Gründer des Klosters St. Savva (Sabbas von Storozhi), dem Wundertäter, errichtet. „Ein jüngerer Bruder“ der Entschlafenskathedrale in Gorodok, sie ist eine der ältesten orthodoxen Kirchen in der Nähe von Moskau.
Das Innere der Kathedrale ist sehr schön. Zar Alexei lud die besten Künstler ein, eine fünfstufige Ikonostase und malerische Fresken zu schaffen: Heiligenbilder, die mit grünen Zweigen vor dem goldenen Hintergrund eingerahmt sind. Er bestellte einen silbernen Reliquienschrein für die heiligen Überreste von St. Savva. Seltsamerweise überschritten alle russischen Zaren und Zarinnen die Schwelle dieser Kirche.
Der Stiefsohn von Napoleon ist in der Ikone von St. Savva dargestellt
Auf der hagiographischen Ikone der Heiligen Savva in der Kathedrale umgeben einige Randszenen (Kleima) das Bild des Heiligen und veranschaulichen bedeutende Ereignisse seines Lebens. Eine der Grenzszenen stellt Eugène de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg und Stiefsohn Napoleons dar, der sich 1812 während des Russlandfeldzugs im Savvino-Storozhevsky-Kloster aufhielt. Der Geschichte zufolge hatte Beauharnais eine Vision von St. Savva, der ihm versprach, dass er im Krieg am Leben bleiben würde, wenn seine Soldaten das Kloster unversehrt verlassen würden. Überraschenderweise wurde Beauharnais nicht getötet und nicht einmal verwundet.
Frauen durften das gesamte Kloster nicht betreten
Im 17. Jahrhundert durften Frauen nicht das gesamte Kloster (nur ein Kloster) betreten. Zar Alexei kam mit seiner Frau hierher und baute speziell für Zarin Maria prächtige Gemächer. Um die Regel nicht zu brechen, kam die Zarin nachts hierher und besuchte nur die Dreifaltigkeitskirche, indem sie speziell vorbereitete Korridore entlangging. Das Museum in den Gemächern der ehemaligen Zarin erzählt vom Lebensstil der Bojaren (Adlige) des 17. Jahrhunderts.
Der Proviantturm
In vergangenen Zeiten konservierten Mönche Getreide und Gemüse im Proviant Tower, in der Nähe des Hintertors, und es spielt immer noch eine Rolle. In einem kleinen Laden in der Nähe verkaufen sie Honig, Kwas, Kräutertee und andere Produkte. Im Proviant Tower können Sie verschiedene Brotsorten, Pasteten und sogar Kuchen kaufen, die von den Mönchen zubereitet werden. Wenn Sie nach oben gehen, finden Sie ein kleines Café, in dem Sie einen Snack genießen können, genau wie die Statuen zweier lustiger russischer Kaufleute.
Außerhalb des Klosters
Sie können auch einige Orte außerhalb des Klosters besuchen. Vom Aussichtspunkt, der sich links vom Hintertor befindet, können Sie das Panorama von Swenigorod genießen. Um einen Brunnen mit Ankerwinde zu besuchen, gehen Sie an der Klostermauer entlang und dann die hölzerne und steile Treppe hinunter und Sie werden eine Kapelle über dem Brunnen sehen. 1–2 Kilometer vom Parkplatz entfernt befindet sich eine Einsiedelei, wo St. Savva in der Einsamkeit in einer Höhle betete und mit seinen eigenen Händen einen Brunnen grub. Die Menschen kommen hierher, um Weihwasser aus einer Quelle zu schöpfen, zu jeder Jahreszeit in einem heiligen Becken zu baden und in einer kleinen unterirdischen Kirche zu beten.
Das Savvino-Storozhevsky-Kloster in Swenigorod, ein königlicher Wallfahrtsort, wurde während der Sowjetzeit geschlossen, hat aber wie durch ein Wunder überlebt. Heutzutage ist es ein wichtiger Wallfahrtsort, ein Denkmal der spirituellen Taten von St. Savva (Sabbas von Storozhi), der von Trinity-St. Sergius Lavra und war einer der ersten Schüler von Sergius von Radonesch, einem der am höchsten verehrten Heiligen. Gleichzeitig ist dies ein historisches Denkmal und ein malerischer Ort zu allen Jahreszeiten.
The Savvino-Storozhevsky Monastery
Ratekhinskoye Shosse, 8, Zvenigorod, Moscow Region, Russia, 143180Wir empfehlen Ihnen, Ihre Aufenthalte in Zentralregion im Voraus zu buchen, da es in bestimmten Zeiträumen schnell ausgebucht sein kann. Wenn Sie diesen Link verwenden, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision - danke für Ihre Unterstützung!
Möchten Sie eine Reise hierher planen? Stellen Sie mit Live The World Ihr eigenes Hotel+Flug-Paket zusammen , oder wenden Sie sich für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.
Der Schriftsteller
Victoria Derzhavina
Bist du bereit, diese Geschichte selbst zu erleben?