Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Wenn Sie Moskau besuchen, können Sie die herrliche Aussicht von einem Boot oder vom Boden aus genießen, aber gleichzeitig können Sie auch nach Orten suchen, die Ihnen eine Vogelperspektive ermöglichen. In Moskau gibt es mehrere solcher Aussichtspunkte, und je nach Wetterlage sieht man ganz unterschiedliche Dinge.
Der Aussichtspunkt Vorobyovy Gory (Sparrow Hills) ist der beliebteste und kostenlosste. Sie können den Hügel von der Metrostation Vorobyovy Gory aus oder mit dem Trolleybus erklimmen. Vom 80 Meter hohen Ufer des Moskauer Flusses aus kann man den Luzhniki-Sportkomplex mit seiner großen Sportarena sehen, in der die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 stattfand, die zweigeschossige Luzhniki-Brücke, die Russische Akademie der Wissenschaften. Versuchen Sie auch, sechs Stalin-Hochhäuser zu finden, und der siebte, die Moskauer Universität, wird hinter Ihrem Rücken sein. Der Vorobyovy Gory Park ist ein guter Ort zum Wandern.
Der neueste Blickwinkel auf dem Dach des Zentralen Kinderladens auf Lubjanka wurde 2015 nach der Rekonstruktion des Gebäudes eröffnet. Von der Höhe des 8. Stockwerks aus sieht man nur die nächsten Gebäude und die Spitzen der Kirchen und Kremltürme. Sie werden auf jeden Fall den Lubjanka-Platz unten sehen. Es ist kostenlos und täglich von 10h bis 22h geöffnet.
Der höchste Aussichtspunkt ist der Fernsehturm Ostankino. Aus einer Höhe von 337 Metern kann man das ganze Moskau mit seinem Quadrat von 2,5 Tausend Quadratkilometern und vielleicht einem Teil der Region Moskau sehen. Zweifellos hängt die Aussicht vom Wetter ab. Wenn es bewölkt ist, konnte man nur die Wolken sehen. Man kann auch den Boden unten durch den transparenten Boden sehen. Im Erdgeschoss befindet sich ein kleines Museum, das die Geschichte des Ostankino-Fernsehturms erzählt und die Modelle der Fernsehtürme der Welt präsentiert. Um es zu besuchen, müssen Sie die Tickets kaufen. Die Online-Tickets sind verfügbar und haben Ihren Reisepass dabei.
Die modischsten Aussichtspunkte befinden sich im Moscow-City Business Centre. Einer befindet sich im 58. Stock des Kaiserturms und der andere im 89. Stock des Federation Tower. Es ist besser, Ihre Tickets online oder telefonisch zu buchen.
Um zum ältesten Aussichtspunkt zu gelangen, muss man eine Eintrittskarte in den Moskauer Kreml, eine Eintrittskarte zum Iwan der Große Glockenturm und 137 Stufen hinaufsteigen. "Wer noch nie den Gipfel von Iwan dem Großen bestiegen hat, wer noch nie die Gelegenheit hatte, die ganze alte Hauptstadt auf einen Blick zu betrachten, wer noch nie dieses majestätische Panorama bewundert hat, das sich fast über diese Sichtweite hinaus erstreckt, weiß absolut nichts über Moskau." Mikhail Lermontov schrieb diese Worte im 19. Jahrhundert. Die Ansicht änderte sich drastisch, aber trotzdem kann man die alten Kreml-Kathedralen sehen.
Im 29. Stock des Radisson Royal Hotel (Hotel Ukraina) befindet sich eine Bar. Nehmen Sie eine Tasse Kaffee und ein Dessert "Pavlova" aus Baiser mit Obst und Schlagsahne, entspannen Sie sich und genießen Sie den Blick auf das Haus der Regierung der Russischen Föderation (das Weiße Haus), das Moskauer Rathaus und die Neue Arbatstraße.
Alle diese Aussichtspunkte haben unterschiedliche Höhen. Einige sind kostenlos, während andere kostenpflichtig sind. Einige haben auch zusätzliche Dienste, und natürlich sehen Sie verschiedene Ansichten. Sie können den Aussichtspunkt wählen, der Ihnen am besten gefällt, oder eine Tour machen und sie alle vergleichen. Auf jeden Fall ist es ein Vergnügen, Moskau aus der Vogelperspektive zu sehen.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.