Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Apfelwein (oder Cidre auf Französisch), ein alkoholisches Getränk aus fermentiertem Apfelsaft, ist das am zweithäufigsten konsumierte Getränk in Frankreich, gleich hinter Wein. Es ist ein traditionelles Getränk in mehreren europäischen Ländern, aber die Franzosen haben die Kunst daraus gemacht. Wenn Sie sich in der Bretagne, einem nordwestlichen Teil Frankreichs, befinden, sollten Sie zu Ihren Buchweizen-Pfannkuchen unbedingt ein Glas kalten Apfelwein bestellen. Es passt wunderbar zusammen.
Mostäpfel
In Frankreich wird Apfelwein hauptsächlich in den Regionen Bretagne und Normandie hergestellt und unterscheidet sich von den anderen europäischen Apfelweinen durch die Verwendung spezifischer Apfelsorten, die als „Cidre-Äpfel“ bezeichnet werden. Das Rance-Tal ist berühmt für seine Apfelsorten und seinen hervorragenden Apfelwein. „Chaperonnais“, „Jeanne Renard“, „Marie Menard“ oder „Doux Eveque“ sind nur einige der Apfelweine, die diesem Getränk einen einzigartigen Geschmack, zarte Bläschen und eine schöne goldene Farbe verleihen.
Doux, Demi Sec oder Brut?
Wenn Sie ein Glas französischen Cidre bestellen, bittet Sie der Kellner, zwischen Cidre doux, demi-sec oder brut zu wählen. „Doux“ ist ein weniger alkoholischer Apfelwein und passt gut zu süßen Pfannkuchen (Crêpes auf Französisch) als Dessert. „Demi-sec“ ist ein halbtrockener Apfelwein, den Sie zum Mittagessen zu Ihrem Buchweizenpfannkuchen (Galettes auf Französisch), Fleisch oder Fisch genießen können. „Brut“ ist ein trockener Apfelwein mit mindestens 5% Alkohol und eignet sich perfekt als Aperitif.
Bolée oder wie man Apfelwein trinkt
Wenn Sie in der Bretagne einen Apfelwein bestellen, wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Getränk statt in einem Glas in einer Bolée, einem traditionellen Becher aus Sandstein, serviert wird. Wenn Sie nach einem originellen Geschenk aus der Bretagne suchen, können Sie eine dieser Tassen mit Ihrem Wunschnamen personalisieren lassen.
Apfelweinmuseum
Auf einem alten Bauernhof, an der Straße von Brest nach Argol, können Sie das einzigartige Apfelweinmuseum besuchen. Dort können Sie alles Wissenswerte über die Kunst des französischen Cidre vom 5. Jahrhundert bis heute erfahren, sehen, wie dieses Getränk hergestellt wird, und natürlich Cidre probieren. Das Museum ist vom 1. April bis 11. November geöffnet. Jetzt wissen Sie also mehr oder weniger alles über den französischen Apfelwein. Wenn Sie sich in Saint Malo, einer historischen, von Mauern umgebenen Hafenstadt, befinden, gehen Sie in das traditionelle Restaurant „Creperie Le Tournesol“ und bestellen Sie einen Pfannkuchen aus Buchweizen und eine Bolée Demi-Sec-Apfelwein und genießen Sie es.
Cider Museum
22690 Pleudihen-sur-Rance, FranceThe Creperie "Le Tournesol"
4 Rue des Marins, 35400 Saint-Malo, FranceWir empfehlen Ihnen, Ihre Aufenthalte in Bretagne im Voraus zu buchen, da es in bestimmten Zeiträumen schnell ausgebucht sein kann. Wenn Sie diesen Link verwenden, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision - danke für Ihre Unterstützung!
Möchten Sie diese Reise planen? Sehen Sie sich unsere empfohlene Reiseroute an und passen Sie sie auf Live the World an Ihren Geschmack an, stellen Sie mit Live the World Ihr eigenes Paket zusammen oder wenden Sie sich an für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.
Der Schriftsteller
Sladjana Perkovic
Planen Sie eine Reise mit Maya – Ihrem KI-Reiseassistenten