Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Der Blumenmarkt (Le Marché aux fleurs) ist ein schöner Pariser Markt im Herzen der Stadt, entlang der Seine, direkt zwischen der Kathedrale Notre-Dame und einer unglaublichen Sainte-Chapelle. Dieser 1830 gegründete, bezaubernde Markt mit Innen- und Außenbereich ist in den ganz besonderen gusseisernen Pavillons von 1900 untergebracht. Auf dem Blumenmarkt können Sie viele saisonale und exotische Blumen und Pflanzen sowie Gartenzubehör kaufen. Jeden Sonntag verwandelte sich dieser Markt in den Vogelmarkt. Dies ist auch ein perfekter Ort, an dem Sie einfach spazieren gehen und die farbenfrohe und magische Atmosphäre des Marktes genießen können. Die britische Königin Elisabeth II. ist auch ein großer Fan dieses Blumenmarktes, und jedes Mal, wenn sie Paris besucht, macht sie gerne einen Zwischenstopp dort.
Dieser malerische Blumenmarkt wurde Anfang des 19. Jahrhunderts, im August 1809, eingeweiht. Aber die französischen Behörden beschlossen, das Handelsgericht von Paris zwischen 1860 und 1864 im westlichen Teil des Marktes zu errichten, so dass der Blumenmarkt 1873 vollständig renoviert wurde. Ab 1881, jeden Sonntag, verwandelt sich dieser Markt in den Vogelmarkt. Außerdem können Sie hier sonntags Fisch und andere Kleintiere wie Nagetiere sowie Futter für Tiere, Käfige und anderes Zubehör für Ihre Haustiere kaufen. Der Blumenmarkt ist der perfekte Ort für einen angenehmen Spaziergang zwischen den gusseisernen Pavillons, deren Architektur an die reizvollsten Pariser überdachten Passagen erinnert. Trotz der Tatsache, dass dieser zentrale Teil von Paris ein sehr touristischer Ort ist, konnte der Blumenmarkt seine Authentizität bewahren und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
1948, während einer Reise nach Paris, entdeckte die spätere Königin Elisabeth II. den Blumenmarkt, und sie fiel unter den Charme dieses farbenfrohen Ortes. Im Jahr 2014, während des Staatsbesuchs der Königin in Frankreich zum Gedenken an den 70. Jahrestag des D-Day, machte sie einen kurzen Besuch in Paris und natürlich auf dem Blumenmarkt. Bei dieser Gelegenheit wurde der Name des Marktes offiziell geändert. Die Blumen- und Vogelmarkt Cité (le Marché aux Fleurs et aux Oiseaux Cité) wurde in Queen Elizabeth II Flower Market (Le Marché aux Fleurs Reine-Elizabeth-II) umbenannt, und die Queen enthüllte sogar ein Straßenschild mit dem neuen Namen des Marktes.
Der Blumenmarkt in Paris ist von Montag bis Samstag (Blumenmarkt) und am Sonntag (Vogelmarkt) von 8 bis 19:30 Uhr geöffnet. Der Eintritt in den Markt ist kostenlos. Der beste Weg dorthin ist die U-Bahn-Linie 4 bis zur Haltestelle Cité.
Bildnachweis © iStockPhoto/kruwt
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.