Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Seit der Antike spiegelt sich der Luxus des Ostens in den prächtigen Palästen und reich verzierten Basaren wider, wo jeder den Hauch von feinster Seide, den Glanz von reinem Gold, das Funkeln von Edelsteinen und das Aroma von teuren Gewürzen spürt. Heute, wenn diese Paläste in Museen umgewandelt werden, ist die Seele der Stadt noch immer in den Basaren von Baku zu finden.
Die Hauptstadt Aserbaidschans hat viele Straßenmärkte und Basare, wo Touristen alles finden können, was sie wollen. Während sie ein paar getrocknete Früchte auf den Basaren mitnehmen, können sie ein Jahr lang mit den Verkäufern chatten. Also, wenn in Baku, schlage ich vor, Sie nehmen einen Korb "Zenbil" und gehen Sie nach frischen Eindrücken in den Bazar, vor allem an Samstagen oder Sonntagen. Kein Bedarf an Supermärkten. Mein Führer wird Ihnen helfen, die besten Basare von Baku zu erkunden.
Der Taza Bazaar ist einer der ältesten Straßenmärkte Aserbaidschans. Hier finden Sie Kartoffeln, Zwiebeln, süße und saftige Tomaten, Karotten, aserbaidschanische Wassermelonen, Birnen, Äpfel, Kirschen, Erdbeeren, verschiedene Gewürze, Fisch, Fleisch und alles, was Sie brauchen. Sie können auch verschiedene Pickles und Marinaden, Marmeladen, Sirupe, Getränke.... und natürlich Tee kaufen. Der Azeri-Tee ist meistens schwarz, aber wenn Sie wollen, können Sie auch grünen oder nur Kräutertee finden. Der Taza Bazaar ist einer der Orte, wo man die Farben der Stadt sehen kann. Es hat sechs Eingänge, also versuchen Sie, sich nicht zu verlaufen.
P.S. Hier können Sie auch ein Haustier und alles, was Ihr Haustier braucht, kaufen.
Der Yashil-Basar oder der Grüne Markt von Baku ist der größte Basar der Stadt. Verpassen Sie es also nicht, wenn Sie aserbaidschanische Delikatessen essen wollen, denn es ist unwahrscheinlich, dass Sie sie in den örtlichen Geschäften und Supermärkten finden. Gemüse und Früchte werden aus allen Regionen des Landes auf den Markt gebracht. Sie haben je nach Herkunftsregion unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Der Yashil Bazaar ist berühmt für seine Trockenfrüchte: Feigen, Orangen, Kirschen, Aprikosen, Granatäpfel, etc. Es ist besser, morgens zum Basar zu gehen, um die besten und frischesten Produkte zu kaufen. Natürlich, wenn Sie die Menge nicht mögen und nur beobachten wollen, dann ist nach dem Abendessen die perfekte Zeit für einen Besuch.
Der Nasimi-Basar ist nach dem berühmten aserbaidschanischen Dichter und Mystiker İmamaddin Nasimi benannt. Ich empfehle, diesen Bazar zu besuchen, um die besten Zimmerblumen zu bekommen, die in einer großen Blumenabteilung sind. Es gibt so viele Blumen, die Sie noch nie zuvor in Ihrem Leben gesehen haben. Die Preise sind auch viel niedriger als in den Blumengeschäften. Und gleichzeitig können Sie zum Beispiel ein Kilogramm Süßkirschen kaufen. Sie sind sehr lecker.
Es gibt auch verschiedene Straßenläden und kleine Basare (Kishlina Bazaar, Bazaar 8 km, Sharq Bazaar, Central Bazaar usw.) in fast jeder Straße in Baku, wo die Schnäppchenjäger ihre Einkäufe genießen und die Seele der Stadt spüren werden.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.