Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
In Belarus gibt es jedes Jahr etwa zehn offizielle Feiertage. Diejenigen, die bekannt sind, sind entweder international oder religiös - Neujahr, Weihnachten, Ostern. Andere nationale Feiertage sind mit der sowjetischen Vergangenheit des Landes verbunden und bedürfen einer Erklärung. Wenn Sie sich am 3. Juli in Minsk aufhalten, können Sie diesen ultimativen Leitfaden am Tag der Unabhängigkeit von Belarus in Minsk verwenden.
Der Unabhängigkeitstag wird seit 1997 gefeiert, um an das Datum zu erinnern, an dem Minsk während des Zweiten Weltkriegs, am 3. Juli 1944, von den Nazis befreit wurde. Auch wenn das Land befreit wurde, führt die Wahl dieses genauen Datums und der Gelegenheit, den Unabhängigkeitstag zu feiern, aus mehreren Gründen immer noch zu Kontroversen. So wurde beispielsweise das Wort Belarus als Name des Landes erstmals am 25. März 1918 offiziell verwendet, als die "Belarussische Volksrepublik" nach dem Fall des Russischen Reiches und der Oktoberrevolution gegründet wurde. Bald darauf wurde es Teil der Sowjetunion, bis zum 25. Juli 1991, als die UdSSR die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnete. Es ist dieses Datum, der 25. Juli, das bis 1996 offiziell als Unabhängigkeitstag gefeiert wurde, bevor es von der Regierung für den 3. Juli geändert wurde.
Wenn Sie die Parade aus der ersten Reihe sehen wollen, sollten Sie versuchen, dem Museum des Großen Vaterländischen Krieges so früh wie möglich näher zu kommen. Die Show beginnt immer um 9 Uhr, aber es gibt viele Leute, die aus den Nachbarstädten nach Minsk kommen, um sie zu sehen. Wenn Sie also um 8 Uhr morgens ankommen, verlieren Sie möglicherweise bereits einen guten Aussichtspunkt. Die Militärparade dauert etwa eine Stunde, gefolgt von einer Parade von Athleten und Fabrikfahrzeugen, die Ihnen eine seltsame Nostalgie für die UdSSR bereitet, von der Sie nie gedacht hätten, dass Sie sie erleben würden.
Wenn Sie das Glück haben, einige Tage zuvor in Minsk zu sein, können Sie auf eine Paradenprobe treffen. Auch wenn es schwierig ist, den genauen Zeitpunkt und Ort vorherzusagen, an dem alle Militärflugzeuge während der Probe fliegen werden, werden andere motorisierte Fahrzeuge am Ort der Abschlussshow sein. Die Proben finden in der Regel nach der Hauptverkehrszeit statt, um Staus zu vermeiden. Dennoch empfehle ich Ihnen, an den letzten Tagen im Juni und den ersten Tagen im Juli für jede Ihrer Fahrten durch das Stadtzentrum zusätzliche 30 Minuten zu berechnen.
Nach der Parade finden in den meisten Bezirken von Minsk mehrere Veranstaltungen statt. Wenn Sie am Stadtrand wohnen und denken, nach Hause zu gehen, können Sie der Musik folgen, um zu einem kleineren Veranstaltungsort in der Nachbarschaft zu gelangen. Es könnte noch mehr Spaß machen, als wenn man in der Innenstadt ist. Außerdem können Sie die Orte in der Nähe des Sportpalastes, der Kathedrale des Heiligen Geistes und des Palastes der Republik besichtigen. Dort werden den ganzen Tag über Musikshows und besondere Aufführungen stattfinden.
Achtung! An den meisten offiziellen Orten der Shows wird es Sicherheitskontrollstationen geben, die prüfen, ob die Besucher etwas mit sich führen, was gefährlich aussehen könnte. Du sparst dir viel Zeit, wenn du keine Tasche mitnimmst. Auch in zwei von drei Fällen regnet es an diesem Tag viel, also bringen Sie einen Regenschirm oder einen Regenmantel mit.
Jedes Jahr wird in der Nähe des Museums des Großen Vaterländischen Krieges, an dem Ort, an dem die Parade am Morgen begann, ein Feuerwerk gestartet. Es wird dort ziemlich überfüllt sein, und Sie müssen mehrere Sicherheitskontrollen durchlaufen, bevor Sie ein- und aussteigen, also kann ich empfehlen, es entweder vom Sportpalast oder von dem Hügel in der Nähe der Heiligen Geist Kathedrale aus zu beobachten. Es ist sehr nah an den kritischen Knotenpunkten des öffentlichen Verkehrs, so dass Sie dank dieses ultimativen Führers am Unabhängigkeitstag von Belarus in Minsk keine Bewegung in einer riesigen Menschenmenge erleben müssen.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.