Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Es gibt viele große deutsche Städte, in denen guter schmackhafter Kaffee und schöne gemütliche Cafés zu finden sind. Köln ist definitiv eine dieser Städte! Die Stadt ist von gotischer Architektur geprägt und inmitten dieser lassen sich ausgezeichnete Cafés finden, die mit Leidenschaft guten Kaffee, köstliches Gebäck und leckeren Kuchen servieren! Köln ist ein faszinierender Ort mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie auf ihrer Sightseeing Tour eine Pause einlegen wollen, ist eine warme Tasse Kaffee in einem gemütlichen Café genau das Richtige, dazu hier Ihr Reiseführer!
Die 1949 gegründete "Rösterei Schamong" ist die älteste Kaffeerösterei Kölns! Schamong befindet sich seither an derselben Stelle und bewahrt im Inneren seine ursprüngliche rustikal-gemütliche Atmosphäre mit beispielsweise altmodischen Metall- und Glaskaffeebehältern. Schamong vertreibt Kaffee (die meisten Cafés Kölns kaufen ihn hier), wenn Sie also eine leckere intensive Tasse Kaffee zu Hause genießen wollen, dann lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und kaufen ein paar frische Kaffeebohnen zum Mitnehmen! In der gemütlichen Rösterei können Sie die Zubereitung und den Röstprozess verschiedener frisch gebrühter Kaffees oder anderer Kaffeespezialitäten begutachten. Seit drei Generationen röstet das Familienunternehmen Schamong Kaffeebohnen der feinsten Qualität und mit den höchsten Ansprüchen. Zudem kümmert sich das Familienunternehmen auch um die Nachhaltigkeit ihrer Produkte. Macht euch bei eurem Besuch auf einen Kaffee selbst ein Bild!
Wenn Sie sich bei einer schönen Tasse Kaffee eine Auszeit nehmen wollen, sollten Sie das Kaffeesapiens besuchen. Es bietet saisonal variierende Kaffeemischungen, von denen einige in Köln von der oben beschriebenen lokalen Rösterei, dem Schamong, geröstet werden. Das coole Konzept des hippen Cafés lässt sich am Affenlogo und am Namen des Cafés erkennen. So benennen die Inhaber alle ihre Kaffeemischungen nach Primaten. In Köln-Ehrenfeld werden die Bohnen über einen langen Zeitraum auf traditionelle Weise geröstet, was den Kaffee sehr bekömmlich macht. Wenn Sie also einen Kaffee suchen, der koffeinreich, aber magenschonend ist, sollten Sie das Kaffeesapiens aufsuchen!
Van Dyck wurde als kleine Kaffeerösterei von Monika Linden und Martin Keß im Herzen von Köln gegründet. Hier lassen sich frisch geröstete Espressosorten und Filterkaffees gänzlich genießen. Die Rösterei Van Dyck hat derzeit zwei Standorte. Das Original befindet sich in Ehrenfelds belebter Kornerstraße. Der erste Standort ist sehr klein und eng, bedenken Sie dies, falls Sie planen mit einer größeren Gruppe von Freunden zu kommen. Der zweite Standort befindet sich im Stadtteil Mulheim, in einem alten Lagergebäude. An beiden Standorten werden geschmacklich intensive Espressos und Filterkaffees serviert. Alle gerösteten Kaffeebohnen stammen dabei aus fairem Handel und biologischem Anbau! Probieren Sie das berühmte starke und würzige "Adorno" oder die preisgekrönten "Rosso"-Kaffees! Wenn Sie fruchtige Untertöne mögen, sollten Sie das "Heimspiel" mit fruchtiger Heidelbeernote testen!
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.