Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Tsinandali ist ein historisches Dorf in Kakheti, in der Gemeinde Telavi. Dieser Ort ist bekannt für das Hausmuseum von Alexander Chavchavadze, einem aristokratischen Dichter. Es gibt auch ein Weingut aus dem 19. Jahrhundert, das wirklich einzigartig ist. In diesem Artikel werde ich Ihnen über das schöne Tsinandali erzählen und Ihnen verständlich machen, warum dieser Ort einen Besuch wert ist, wenn er in Georgien ist.
Das Dorf Tsinandali war mehrere Jahrhunderte lang die Heimat der Familie Chavchavadzes. Dieser Nachname existiert in Kakheti seit dem 18. Jahrhundert. Tsinandali ist auch berühmt wegen Garsevan Chavchavadze, einem Botschafter Georgiens in Russland, der dort lebte. Er spielte eine große Rolle in den Beziehungen zwischen Russland und Georgien. Garsevan Chavchavadze war derjenige, der 1783 den Vertrag von Georgievsk unterzeichnete. Danach übergab ihm König Erekle ein großes Grundstück mit einem Haus, und später wurde dieses Erbe Alexander Chavchavavadze übergeben.
Alexander Chavchavadze wurde in Sankt Petersburg geboren und wuchs an der Kaisertür auf. 1831 baute er in Tsinandali einen großen Palast, der von einem schönen grünen Garten umgeben war. Der Palast von Tsinandali war im 19. Jahrhundert ein kulturelles Zentrum. Alexander Chavchavadze war der erste, der die europäischen Technologien bei der Weinherstellung einsetzte. In Tsinandali produzierte er die erste Flasche Wein mit der europäischen Technologie. 1886 wurde der Palast von Chavchavadzes zur Sommerresidenz von Romanovs. Das Hausmuseum von Alexander Chavchavadze wurde 1946 eröffnet. Es wurde mehrmals umgebaut und wurde für die Besucher attraktiver. Im Museum gibt es viele interessante Dinge zu sehen, darunter die privaten Dinge von Alexander, Musikinstrumente und verschiedene Arten von Manuskripten.
Der Garten umfasst 18 Hektar und wird rund um das Hausmuseum angelegt. Dieser Garten ist nicht nur wegen der exotischen Pflanzen, sondern auch wegen seiner wilden Natur einzigartig. Sie werden dort auch ein interessantes Labyrinth und schöne Aussichten sehen, die Ihnen ein entspanntes Gefühl geben. Der Garten von Tsinandali unterscheidet sich von den europäischen Parks durch seine freie Planung, was bedeutet, dass er natürlicher und wilder wirkt.
Das Weingut wurde von Alexander Chavchavadze im 19. Jahrhundert erbaut. Er sammelte einzigartige europäische Weine und solche, die von ihm selbst hergestellt wurden. Das Weingut ist einzigartig, da es ein besonderes Klima und eine besondere Luftfeuchtigkeit gibt, die für eine lange Haltbarkeit des Weins am besten geeignet ist. Heute umfasst die Sammlung des Weinguts rund 16.500 Flaschen.
Wenn Sie in Georgien sind, vergessen Sie nicht, Tsinandali, ein historisches Dorf in Kakheti, zu besuchen, besonders wenn Sie mehr über die berühmte Familie Chavchavadzes erfahren und kakhetianischen Wein probieren möchten.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.