Seit vielen Jahren belegt Weißrussland neben Moldawien und der Ukraine Spitzenplätze in den Charts der ärmsten Länder Europas. Gleichzeitig sind die Preise hier höher. Kleidung, Toilettenartikel, Kosmetika und Möbel werden 10–30 % teurer, nachdem sie den Zoll aus der EU in die EACU – die eurasische Zollunion – passiert haben. Selbst erschwingliche internationale Marken wie Zara oder H&M eröffneten ihre Geschäfte in Minsk erst Ende des zweiten Jahrzehnts. Lokale Marken sind von guter Qualität und natürlich, aber entweder nach sowjetischer Art schlecht gestaltet oder aufgrund der kleinen Produktion teurer. In Minsk gibt es keine Einkaufsstraße. Um herauszufinden, wo Sie in Minsk einkaufen können, lassen Sie mich Ihr lokaler Führer sein.
Schaben des Fasses
Die Wirtschaft ist eine Überlebensstrategie für die ganze Nation. Einer der Gründe dafür, dass die Weißrussen die größte Menge an EU-Visa pro Kopf haben, sind regelmäßige Einkaufstouren nach Litauen und Polen. Der Einkauf in großen Mengen bedeutet große Verkäufe und Mehrwertsteuersenkungen, wodurch Transport- und Visakosten wie ein Schnäppchen erscheinen. Da Polen Visa zum Einkaufen abschafft und große Geschäfte dazu verpflichtet, sonntags nicht zu arbeiten, reduziert sich die Zahl der Weißrussen, die mindestens einmal im Jahr im Ausland einkaufen, auf 10 % der Bevölkerung. Eine weitere beliebte Einkaufsquelle – der chinesische Online-Shop Ali Express – wurde nutzlos, nachdem die Regierung jedes Postpaket mit einem Wert von über 22 Euro besteuert hatte. Wo gehen die Weißrussen jetzt in Minsk einkaufen?
Nostalgisches Niamiha und typische "Galleria"
Die Niamiha-Straße ist die nächste Einkaufsstraße in Minsk. Obwohl es sich nicht wirklich um eine Fußgängerzone handelt, können Sie öffentliche Verkehrsmittel vermeiden, indem Sie die Brücke zwischen dem Kaufhaus „Na Nemige“ und dem Einkaufszentrum „Nemiga 3“ überqueren. Ursprünglich planten die Sanierer von Niamiha, sie zur Haupteinkaufsstraße für Minsker Bürger und Touristen zu machen. Obwohl vieles nicht nach Plan lief, war es fast 20 Jahre lang nach der Einführung von „Na Nemige“ im Jahr 1991 wahr. Heute besuchen die Leute dieses altmodische Labyrinth hauptsächlich wegen altmodischer weißrussischer Marken. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie einen anderen Eingang verlassen als den, durch den Sie gekommen sind. Auch das gehört zur nostalgischen Atmosphäre. Das nahe gelegene Einkaufszentrum "Galleria" bietet die üblichen internationalen Marken.
Na Nemige Department Store, Minsk
Nemiga street 10, Minsk, BelarusGalleria Shopping Mall, Minsk
ave. Pobediteley 9, Minsk, BelarusStaatlicher Universalladen und Umgebung
„GUM“ („u“ wird ausgesprochen wie „Gucci“) war das erste Kaufhaus, das 1951 in Minsk gebaut wurde. Das Akronym steht für Governmental Universal Shop. Der Laden sieht aus wie ein Museum, das fälschlicherweise mit Theken und Haushaltswaren gefüllt ist. Es ist einen Besuch wert, auch wenn Sie nicht vorhaben, einzukaufen. Wenn das der Fall ist, schauen Sie auf dem Weg zur Spielwarenabteilung auch in dem Café vorbei, das sich in einer Kunstgalerie im zweiten Stock versteckt. GUM liegt direkt im Stadtzentrum und ist ein großartiger Ort für Last-Minute-Souvenir-Shopping. Wenn Sie die Independence Avenue in Richtung Bahnhof gehen, finden Sie im nächsten Gebäude das älteste Süßwarengeschäft der Fabrik „Kommunarka“ und den ältesten Buchladen in Minsk.
GUM Department Store, Minsk
Independence Avenue 21, Minsk, BelarusEinkaufszentren Central Universal Shop und Komarovka
"CUM" oder "Central Universal Shop" ist ironischerweise weniger zentral als "GUM", obwohl es sich auf derselben Independence Avenue befindet. Wie andere erwähnte Kaufhäuser bietet es Haushaltswaren und Kleidung hauptsächlich von traditionellen weißrussischen Marken an. Das Handelszentrum „Moskovsko-Venskiy“ hebt die Läden junger belarussischer Labels hervor. Wenn Sie kein klaustrophobischer Shopaholic sind, können Sie „Impulse“, „Passazh“, „Siluet“ und „Monetochka“ besuchen, Einkaufszentren rund um den Komarovka-Markt. Jeder von ihnen ist ein Beispiel für die traditionellen Märkte mit chaotischen, zufälligen Geschäften, die Ihnen alle Waren anbieten, von Leinwänden bis hin zu türkischen Pelzmänteln.
CUM Department Store, Minsk
54 Independence Avenue, Minsk 220089, BelarusVor 2006 kauften die Bewohner der Außenbezirke von Minsk hauptsächlich auf großen Märkten ein. Jetzt werden diese Märkte durch riesige Einkaufszentren wie „DANA“ an der U-Bahn-Station Wostok oder „Arena“ in der Nähe der Minsk Arena im Stadtteil Wjasnjanka ersetzt. Wenn Sie sich bei der Auswahl der Einkaufsmöglichkeiten in Minsk nicht so weit vorwagen möchten, sollten die Kaufhäuser und Geschäfte aus diesem Leitfaden ausreichen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Aufenthalte in Weißrussland im Voraus zu buchen, da es in bestimmten Zeiträumen schnell ausgebucht sein kann. Wenn Sie diesen Link verwenden, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision - danke für Ihre Unterstützung!
Möchten Sie eine Reise hierher planen? Stellen Sie mit Live The World Ihr eigenes Hotel+Flug-Paket zusammen , oder wenden Sie sich für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.
Der Schriftsteller
Ivan Makarov
Bist du bereit, diese Geschichte selbst zu erleben?