Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Ich beschloss, für unsere Leser eine Reiseroute vorzubereiten, ideal für eine Tour durch die beeindruckenden Villen von Lucca, die auf dem Land und in der hügeligen Gegend um Lucca verstreut sind. Diese Villen wurden vom fünfzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert gebaut und waren die Sommerresidenzen der berühmtesten Familien von Lucca. Tatsächlich begannen die Familien der Seidenhändler zu Beginn des 16. Jahrhunderts, in Land zu investieren, und so gab es in der Toskana eine Vielzahl von Villen. Die Villen in Lucca sind kleine Kunstwerke, jede mit ihrer eigenen Identität und ihrem eigenen Charakter: große gepflegte Gärten, Arkaden, Partyräume, Fresken, Statuen, monumentale Pools und Teiche beeindrucken den Besucher.
Villa Torrigiani
Bei der Ankunft in der Villa Torrigiani werden wir von zwei majestätischen Zypressenreihen begrüßt, die fast einen Kilometer lang sind: ein sehr häufiges Merkmal toskanischer Villen. Die Fassade der Villa Torrigiani ist imposant und eines der schönsten Beispiele für barocke Architektur in der Toskana. Die Villa und der Park stammen aus dem frühen 16. Jahrhundert. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde die Villa zum ersten Mal renoviert und in eine prächtige und malerische Residenz mit einem wunderschönen Blumengarten und großen Pools umgewandelt, die vom Schloss von Versailles inspiriert wurden. Im gleichen Zeitraum wurde das Garten-Theater der Flora geschaffen, mit Höhlen und Wasserspielen, die noch funktionieren. Der Garten im Inneren der Villa ist vollständig mit floralen und mythologischen Motiven geschmückt. Der Park ist ein weiteres charakteristisches Element der Villa, mit einem romantischen Aspekt und mit der Einbeziehung von Baumarten aus aller Welt, wie dem herrlichen Kameliengarten.
Villa Torrigiani Lucca, Camigliano
Via del Gomberaio, 3, 55012 Camigliano, Capannori LU, ItaliaVilla Mansi
Villa Mansi ist eine barocke Villa. Es ist eine der repräsentativsten Villen der Kultur und Gesellschaft der alten Adelsrepublik. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und 1675 vom Marquis Raffaello Mansi, Mitglied einer bekannten Seidenhändlerfamilie, gekauft. Die Villa zeichnet sich durch die Eleganz ihrer Architektur und die Schönheit ihrer Gärten aus. Sowohl die Fassade als auch der Garten wurden von berühmten Landschaftsarchitekten grundlegend umgestaltet. Der Garten führt durch eine mit Marmorstatuen geschmückte Loggia zur Villa. Im Inneren ist die Villa vollständig mit floralen und mythologischen Motiven mit Fresken verziert, und die zentrale Halle ist das Werk des neoklassizistischen Malers Stefano Tofanelli. Die Stallungen und das Gärtnerhaus vervollständigen das Anwesen. Heute gibt es im Botanischen Garten mehr als 40 Baumarten aus aller Welt.
Villa Mansi Lucca, Segromigno
Via delle Selvette, 259, 55012 Capannori LU, ItaliaVilla Reale von Marlia
Die ursprüngliche Struktur der Villa Reale wurde von einer Festung gebildet, die vom Herzog von Tuscia bewohnt wurde. Anschließend wurde das Eigentum einigen Adelsfamilien von Lucca, Kaufleuten und Bankiers übertragen, die die Festung in ein stattliches Gebäude umwandelten. 1651 ging der Besitz an die Familie Orsetti über, die Änderungen an der Villa vornahm und dem Park eine neue Anlage im Barockstil mit der Anlage von Alleen und Gärten gab. Das Teatro dell'Acqua und der Giardino dei Limoni sind beispielsweise noch heute zu sehen. Anschließend wurde die elegante Palazzina dell' Orologio mit ihrer Säulenhalle gebaut.
Villa Reale Lucca, Capannori
Villa Reale di Marlia, Via Fraga Alta, 2, 55014 Marlia LU, ItaliaVilla Grabau
Die Villa Grabau liegt nur 7 km von Lucca entfernt und bietet ihren Besuchern eine Zeitreise in die Vergangenheit. Die Villa wurde auf einem bestehenden Gebäude errichtet und von der Kaufmannsfamilie Diodati aus Lucca gekauft, deren Wappen noch immer am Nordeingang der Villa angebracht ist. Spätere Umgestaltungen, wie die dreibogige Loggia in der Vorhalle, gaben der Villa ein Renaissance-Gepräge. Als der Besitz der Villa an die Familie Grabau überging, gaben nachfolgende Arbeiten ihr ein klassizistisches Aussehen.
Die Villa Grabau ist noch immer komplett mit antiken Möbeln und Gemälden eingerichtet und von einem 9 Hektar großen Park umgeben. Der Park voller alter Bäume und Baumraritäten ist in verschiedene Gärten unterteilt, wie das Zitronenhaus oder das Verzura-Theater, in dem Hochzeiten gefeiert werden können.
Villa Grabau Lucca, San Pancrazio
Via per Matraia, 269, 55100 San Pancrazio, Lucca LU, ItaliaVilla Olive
Die ersten Dokumente der Villa Oliva Buonvisi stammen aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Aufgrund der architektonischen Merkmale wird jedoch angenommen, dass es zwischen Ende des 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts von Matteo Civitali entworfen wurde. Er war ein berühmter Bildhauer, Schnitzer und Architekt, der am Hof der Medici ausgebildet wurde und in Lucca und anderen toskanischen Städten arbeitete, wobei er all seinen Werken einen Hauch von Renaissance hinzufügte. Die Villa hat einen rechteckigen Grundriss; Die Fassade hat einen aus fünf Bögen gebildeten Vorbau und umfasst zwei Stockwerke. Die Stallungen sind auch von großem künstlerischen und architektonischen Wert. Der Park der Villa umfasst etwa 5 Hektar und ist in verschiedene Bereiche unterteilt, Belvedere, Terrassen, Brunnen mit Wasserspielen, Stein- und Terrakottastatuen.
Villa Oliva Lucca, San Pancrazio
Via delle Ville, 2034, 55100 San Pancrazio LU, ItaliaPalazzo Pfanner
Im Gegensatz zu den anderen Lucca-Villen, die sich auf den Hügeln rund um Lucca befinden, befindet sich der Palazzo Pfanner in der Stadt. Die Errichtung geht auf das Jahr 1660 zurück, und das Anwesen wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrmals den Besitzer, bis es von der Familie Pfanner, einer bayerischen Brauerfamilie, erworben wurde. Hier wurde 1846 eine Brauerei errichtet, eine der ersten in Italien; Damals war die Brauerei Pfanner, zwischen Garten und Keller des Schlosses gelegen, Produktions- und Verkaufsstätte bis zu ihrer Schließung im Jahr 1929. Das Schloss gehört noch heute der Familie Pfanner, die sich um eine sorgfältige Restaurierung und anschließende Eröffnung kümmerte die Öffentlichkeit. Der Garten des Palazzo Pfanner wird dem berühmten Landschaftsarchitekten Filippo Juvarra zugeschrieben, und sein Bau geht auf das frühe achtzehnte Jahrhundert zurück. Es erstreckt sich von der monumentalen Treppe bis zum Zitronenhain und wird von zwei Bambushainen und einem Raum mit dichter und vielfältiger Vegetation eingerahmt: von Magnolien bis zu Kamelien, von Rosen bis zu Hortensien. Es gibt auch Marmorstatuen, die sich um das monumentale Becken herum abwechseln und die Götter des Olymps darstellen.
Palazzo Pfanner, Lucca
Via degli Asili, 33, 55100 Lucca LU, ItaliaVilla Bernardini
Die Villa Bernardini ist ein Juwel der Architektur der Spätrenaissance und liegt auf den Hügeln der Ebene von Lucca. Es ist eine der prestigeträchtigsten historischen Residenzen der Toskana und eine der wenigen, die die gesamte ursprüngliche Einrichtung unverändert bewahrt: Möbel, Gemälde, Stuck, Silberwaren. In der Villa Bernardini ist alles genau so geblieben, wie es in der Vorperiode war. Die Villa sieht aus wie ein kubischer Block, typisch für die Architektur des 17. Jahrhunderts. Es steht in einem 8 Hektar großen Park, der in mehrere Gärten unterteilt ist: den Romantischen Garten, das Zitronenhaus, den Geheimen Garten und das Freilichttheater. Im Park gibt es über 350 Pflanzenarten, darunter alte Bäume, Pflanzen und Blumen.
Villa Bernardini Lucca, Vicopelago
Via del Cimitero di Vicopelago, 573/a, 55100 Lucca LU, ItaliaNatürlich gibt es in der Ebene von Lucca Hunderte von Villen: Ich habe beschlossen, eine Route rund um die beeindruckendsten Villen von Lucca vorzubereiten und die bekanntesten, am besten erhaltenen und diejenigen auszuwählen, die auf derselben Route besichtigt werden können. Da sich die erwähnten Villen alle in einem Umkreis von wenigen Kilometern befinden, können Sie sich entscheiden, sie alle gemäß der vorgeschlagenen Route zu besuchen, oder nur eine oder zwei auswählen und den Rest der Zeit der Entdeckung der Stadt Lucca widmen, die wirklich ist verdient es, wegen seiner Schönheit bewundert zu werden. Wie ein altes toskanisches Sprichwort sagt: "Blinde Florentiner, verrückte Sienesen, verräterische Pisaner, Herren Lucchesi."
Möchten Sie diese Reise planen? Sehen Sie sich unsere empfohlene Reiseroute an und passen Sie sie auf Live the World an Ihren Geschmack an, stellen Sie mit Live the World Ihr eigenes Paket zusammen oder wenden Sie sich an für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.
Interessante Städte im Zusammenhang mit dieser Geschichte
Der Schriftsteller
Mara Noveni
Planen Sie eine Reise mit Maya – Ihrem KI-Reiseassistenten