Museu de Pesca do Instituto de Pesca


Adresse:
Av. Bartolomeu de Gusmão, 192 - Ponta da Praia, 11030906 Santos, Sao Paulo, Brazil
Telefon:
+55 13 3261-5260
Veranstaltungskalender:
  • Montag: 10:00 - 17:00
  • Donnerstag: 10:00 - 17:00
  • Freitag: 10:00 - 17:00
  • Samstag: 10:00 - 17:00
  • Sonntag: 10:00 - 17:00

Falsche Daten? Bitte benachrichtigen Sie uns hi@itinari.com.

Reisetipps für Santos

Holen Sie sich das authentischste Erlebnis. Sehen Sie sich diese Führungen und Tickets ohne Anstehen rund um Santos .
Wenn Sie die oben genannten Links nutzen, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision – vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.

Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.


Das Fischereimuseum der São Paulo Agribusiness Technology Agency (APTA) - Abteilung für Landwirtschaft und Versorgung des Bundesstaates São Paulo - befindet sich in Santos. Neben den wissenschaftlich-kulturellen Zwecken mit der Verbreitung von Wissen, das aus dem Studium der aquatischen Umwelt und der angewandten Technologie bei der rationellen Erforschung der Meeres- und Süßwasserressourcen stammt, spielt das Museum auch eine wichtige Rolle in Bezug auf die Entwicklung der Stadt Santos, denn das Gebäude, das an der Stelle einer Festung aus dem 18. Jahrhundert (Fort Augustus) errichtet wurde, beherbergte zunächst die Schule für angehende Seeleute, dann eine Fischereischule und schließlich eines der ersten Forschungsinstitute im unteren Santos. Das große Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, weist einen eklektischen Stil auf, der charakteristisch für die Epoche ist, in der es erbaut wurde (1908), da er den Einfluss verschiedener klassischer Architekturstile widerspiegelt. Trotz seiner historischen Bedeutung wurde erst im September 1986 mit dem CONDEPHAAT (Rat für den Schutz des historischen, archäologischen, künstlerischen und touristischen Erbes) des Bundesstaates São Paulo ein Verfahren zur Unterschutzstellung des Gebäudes eingeleitet. Das Museum zählt zu den Hauptattraktionen: Eine Sammlung von biologisch taxidermierten Stücken, Skeletten von Wassertieren und Muscheln von Weichtieren; Walskelett Balaenoptera physalus, 23 Meter lang und 7 Tonnen schwer; Exemplare von taxidermisierten Haien; Darstellung von 4 marinen Ökosystemen der Küste von São Paulo (Mangroven, Felsküste, Sandstrand und Meeresboden) in Form von Dioramen; Ala Lúdica - Darstellung von vier Meeresökosystemen der Küste von São Paulo (Mangroven, Sandstrand, Felsstrand und Meeresboden) in Form eines Dioramas; Bootsraum - eine Einladung, das Meer unter Wasser zu erkunden oder in Richtung des Meeresparks von Laje de Santos zu segeln (Rückseite des Saals); Raum "Submerge", mit Informationen über das Projekt "Petrechos de Pesca lost at sea"; Kapitänssaal, spielerischer Flügel; Riesenkalmar Architeuthis sp., 5 Meter lang und 91 Kilo schwer, das einzige ausgestellte Exemplar der Welt, Raia - Manta birostris mit 4,40 m, und vieles mehr ...


Neben der ständigen Sammlung beherbergt das Museum auch temporäre Ausstellungen von Projekten, die sich mit dem Thema Umweltschutz befassen, derzeit:


Ausstellung "Mantas do Brasil"; Digitale Ausstellung des BIOMAR-Netzes (Netz von Projekten zur marinen Artenvielfalt) mit fünf Totems einer kontinuierlichen digitalen Fotoausstellung von fünf Projekten: Albatroz, Buckelwal, Coral Vivo, Golfador Rotador und Tamar; die Ausstellung "Tirinhas da Albatrupe", die das Bewusstsein für Umweltfragen im Zusammenhang mit dem Albatroz-Projekt schärfen soll



Möchten Sie eine Reise hierher planen? Sprechen Sie mit KI-Reiseassistentin Maya.

Reisegeschichten rund um Museu de Pesca do Instituto de Pesca

Sehenswerte Orte rund um Museu de Pesca do Instituto de Pesca