Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Ich denke oft, dass die Nacht lebhafter und farbintensiver ist als der Tag. (Vincent van Gogh)
Das fantastische Nachtleben von Cagliari wird als "ein Schauspieler, der verschiedene Masken trägt" dargestellt: vom Poetto-Strand bis zum multirassischen und farbenfrohen Marina-Viertel findet man ein lebhaftes Nachtleben durch den antiken Stadtteil Castello oder die zentralen Fußgängerzonen.
Das Nachtleben von Cagliari verzaubert seine Besucher mit einer Unzahl von Bars, darunter natürlich das gesellschaftliche Leben, der Spaß und die Kultur.
Einer der beliebtesten und modischsten Orte in Cagliari ist La Paillote. Diesen Ort erreicht man über das letzte Stück einer holprigen Straße, in Calamosca. Auf der rechten Seite ist das Meer kobaltblau. Nachdem Sie Ihr Auto geparkt haben, führt Sie eine mit schönen und sehr hohen Kakteen geschmückte Treppe zur Bar, die sowohl aus einem Freiluft- als auch einem überdachten Teil besteht. Wenn Sie zum Aperitivo hier ankommen, genießen Sie einen aufdringlichen Sonnenuntergang, der das gesamte Vorgebirge von Sant'Elia durchbricht, fast auf halbem Weg zwischen Cagliari und dem Poetto-Gebiet. La Paillote ist ein ziemlich eleganter Ort, der von über 30-Jährigen besucht wird. Nach Mitternacht sinkt das Durchschnittsalter erheblich.
In allen Cafés am Poetto Beach können Sie tanzen, trinken und Musik hören. Es sieht aus wie eine geschützte Oase, aber das Stadtzentrum ist nur zehn Minuten entfernt. Das Poetto wird vor allem von den Liebhabern des nächtlichen Nomadentums frequentiert, die von einem Café zum anderen gehen und in völlig unterschiedlichen Atmosphären verschiedene Musikstile hören. Exotische Clubs wie das Emerson oder das Oasis wechseln sich mit echteren und weniger prätentiösen Orten ab, wie das Palm Beach, das Twist oder das Lanterna Rossa.
Um mehr Ruhe zu finden, müssen Sie sich in Richtung Stadtzentrum bewegen. Das Castello-Viertel ist das älteste Viertel von Cagliari mit verwinkelten Gassen, alten Toren und befestigten Mauern. Auf der Spitze der Festungsmauern befinden sich zwei historische Orte des Nachtlebens von Cagliari: Libarium und Caffè degli Spiriti. Der erste befindet sich auf der Bastione Santa Croce, während sich der zweite auf der Bastione Saint Remy befindet, sie befinden sich also in einer Spiegelposition. Beide sind mit bequemen Sofas, Hängematten und Chaiselongues ausgestattet. Von dort aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt, mit dezenter Hintergrundmusik und der frischen Luft, die nach Meer riecht. Auf halbem Weg zwischen den beiden finden wir das Ritual Café, ein charakteristisches und choreografisches Café, das in einem alten Pulverfass aus der pisanischen Ära eingerichtet wurde und sicherlich einen Besuch wert ist.
Um Zugang zum authentischen Cagliari-Kultursalon zu erhalten, müssen Sie in das Marina-Viertel hinuntergehen, das den Hafen überblickt. Das Herz des Nachtlebens im Marina-Viertel ist die Piazzetta Savoia - mit einem weniger modischen und mehr kulturellen Konnotation. Einige von ihnen organisieren kulturelle Abende, wie Buchpräsentationen, Jazzkonzerte oder literarische Gespräche. Zu diesen gehört das Manàmanà, der Lieblingsort der Schriftsteller aus Cagliari, eine Art literarisches Café, in dem man auch gutes lokales Essen probieren kann.
Piazza Jenne, Largo Carlo Felice und Corso Vittorio Emanuele beherbergen Hunderte von Orten, an denen Sie die kühlen Abendstunden angenehm verbringen können. Kneipen, Lounge-Bars, Eisdielen, Pizzerien, Restaurants, in denen Sie sich mit Freunden treffen können, oft mit Hintergrundmusik. Genießen Sie Ihren Abend in Cagliari!
Erleben Sie mit Ihrem exklusiven itinari-Reiseleiter meine unglaubliche Reisegeschichte in Italien noch einmal.
Und genießen Sie unvergessliche Momente, wie zum Beispiel
* Preis pro Person, basierend auf einer Reservierung für 2 Personen
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.