Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Rom ist weltweit bekannt für seine Geschichte, Kunst und Kultur. Jeder Tourist, der nach Rom kommt, kann es kaum erwarten, die Meisterwerke der Kunst, die römischen Ruinen und die schönen Kirchen zu bewundern. Rom ist auch aus modischer Sicht eine faszinierende Stadt, die seit langem die aktuellen Trends bestimmt. Nach Mailand, der unangefochtenen Hauptstadt der italienischen Mode auf internationaler Ebene, beherbergt Rom die Boutiquen der "großen Marken", die in der ganzen Welt bekannt sind. Wir geben Ihnen eine Liste der besten Einkaufsstraßen Roms.
Via Condotti, Via Borgognona und Via Frattina bilden ein Dreieck, das auch "der Dreizack" genannt wird. In diesem Dreieck befinden sich die renommiertesten Boutiquen und High-Fashion-Marken der Welt. Von Hérmes bis Bulgari, von Armani bis Versace und Tiffany. Wenn Sie einen Einkaufsbummel auf der Suche nach Designerkleidung und Accessoires machen möchten, werden Sie hier zweifellos fündig. Es ist auch ratsam, die Via del Babuino zu besuchen, eine weitere Einkaufsstraße Roms von mittlerem bis hohem Niveau. In der Regel werden diese Einkaufsstraßen von Touristen besucht, die alles finden. Es gibt auch viele sehr wichtige Juweliere.
Die Via del Corso liegt im Herzen der Ewigen Stadt. Diese Einkaufsstraße erstreckt sich über eineinhalb Kilometer von der Piazza Venezia bis zur Piazza del Popolo und ist zum Teil eine Straße, die für Fußgänger reserviert ist, die in Ruhe gehen und die Schaufenster bewundern können. In der Via del Corso sind die Geschäfte vor allem an junge Menschen gerichtet. Viele Jeansläden oder Ketten von Low-Cost-Marken aus den Bereichen Mode, Schuhe und Kosmetik sind hier zu finden. Es gibt auch viele internationale Marken wie Zara oder H&M. Während Sie in der Via del Corso sind, können Sie eine Pause in der Alberto Sordi Galerie, auch "Galleria Colonna" genannt, einlegen und in der Mitte der Galerie einen Kaffee genießen, während Sie die Schönheit dieses schönen historischen Ortes bewundern.
Im Vatikanstadtgebiet waren die Via Ottaviano und die Via Cola di Rienzo schon immer die wichtigsten Einkaufsstraßen. Hier finden Sie aktuelle und klassische Bekleidungsgeschäfte für jedes Budget. Sehenswert sind in der gleichen Gegend definitiv die Via Candia und die Viale Giulio Cesare. Dort finden Sie nicht nur Kleidung, sondern auch Objekte, Haushaltswaren und Accessoires. Verpassen Sie auch nicht den farbenfrohen und renovierten Trionfale Markt in der Via Andrea Doria oder die beiden Geschmackstempel Castroni und Franchi, die gastronomische Spezialitäten und Speisen aus aller Welt verkaufen.
Die Geschäfte in der Via Appia Nuova, vom Piazzale Appio bis zum Largo dei Colli Albani, sind billiger und weniger zentral. Hier gibt es alle Arten von Geschäften, aber auch die großen internationalen Ketten. Wenn Sie sich am Ende des Spaziergangs ausruhen möchten (direkt vor dem Largo dei Colli Albani), können Sie an der Napoleoni-Bar, einem echten Konditorei-Tempel, einen Halt machen. Interessant ist der Markt der Via Sannio, der erst am Morgen geöffnet ist. Es ist ein Outdoor-Markt, der Kleidung, Schuhe und Accessoires verkauft und einen Bereich für Vintage- und Gebrauchtkleidung hat.
Diese Einkaufsstraße liegt in EUR-Richtung, in der Nähe des Stadtteils Portuense und des Bahnhofs Trastevere. Für diejenigen, die nicht auf das Einkaufen verzichten wollen, sondern auch die großen internationalen Marken suchen, bietet Viale Marconi zwischen Piazza della Radio und Ponte Marconi mittlere Geschäfte. Es gibt Buchhandlungen, Sport- und Haushaltsgerätegeschäfte sowie viele "Young Fashion"-Shops. Für die Menschen in der Region ist auch ein Besuch der eleganten Viale Europa im Stadtteil Eur ein Vergnügen.
Ich hoffe, Sie finden die Einkaufsstraße, die Ihrem Geschmack und Ihrer Persönlichkeit am nächsten ist. Vergessen Sie nicht, dass, wenn Sie außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, die auf die von Ihnen getätigten Einkäufe gezahlte Mehrwertsteuer beim Verlassen Italiens und beim Durchlaufen des Zolls erstattet werden kann. Daher ist es ratsam, in den besten Einkaufsstraßen Roms einzukaufen und die Geschäfte zu wählen, die das Kennzeichen "Steuerrückerstattung", "Steuerfrei" oder "Mehrwertsteuerrückerstattung" tragen. Viel Spaß beim Einkaufen in Rom!
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.