Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Einige der europäischen Länder sind berühmt für ihr kristallklares Wasser und ihre langen Strände oder Tausende von Sonnentagen. Litauen ist berühmt für seine natürlichen und frischen grünen Wälder. Etwa 34% von Litauen sind von Wäldern bedeckt, selbst unsere Hauptstadt Vilnius wird als eine der grünsten Hauptstädte Europas bezeichnet. Um unsere grünen Felder und authentischen Dörfer zu schützen, haben unsere Behörden vier Nationalparks - Aukštaitijos, Žemaitijos, Dzūkijos und Kuršių Nerijos (Nationalpark Kurische Nehrung) und einen historischen - Trakai Historical Nationalpark - ausgerufen. Dort findet man die Ruinen der größten Burgen und Hügel, traditionelle kleine Dörfer und malerische Landschaften. Litauen ist schön für seine kalten und klaren Seen, den blauen Himmel und die grünen Wälder. Warum lohnt es sich, alle Nationalparks in Litauen zu besuchen? Lesen Sie weiter und Sie werden es herausfinden, bevor Sie in die Wildnis der litauischen Nationalparks kommen.
Zunächst einmal, was sind die Bedeutungen der Namen dieser Nationalparks, die Sie fragen werden. In Litauen gibt es vier ethnographische Regionen - Aukštaitija, Dzūkija, Suvalkija und Žemaitija. Sie haben verschiedene Dialekte und einige andere ethnographische Besonderheiten, die eine Region von der anderen unterscheiden. Aukštaitija ist der östliche Teil Litauens, und der Name selbst bedeutet so etwas wie "Hochland". Der Nationalpark Aukštaitija ist der älteste Nationalpark Litauens. Sein Gebiet ist zu 69 % von Wäldern bedeckt und ist der zweitgrößte Nationalpark Litauens. Es gibt 106 architektonische und archäologische Denkmäler, neun Hügel und 116 Dörfer (sieben davon sind ethnographisch). Die Wälder dieses Parks sind voll von Heidelbeeren, Walderdbeeren und Pilzen, und die Seen sind voll von Fischen. Im Park gibt es viele Badeseen und Campingplätze zum Übernachten.
Als wir über das "Hochland" aufklärten, ist Žemaitija umgekehrt - es bedeutet "Tiefland", wahrscheinlich weil es nahe am Meer liegt. Der Nationalpark Žemaitija ist berühmt für den Plateliai-See, lange Wanderwege, schöne Wälder, Dörfer und Hügel. Im Park befindet sich eine post-sowjetische Raketenbasis, die heute ein Museum des Kalten Krieges ist. Der Plateliai-See ist ein idealer Ort zum Segeln und Sonnenbaden. Der Nationalpark liegt 45 km von der Ostsee entfernt und ist somit ein idealer Zwischenstopp, bevor es ans Meer geht.
Dieser Nationalpark ist zu 85 % von Wäldern bedeckt. Außerdem gibt es hier die größten Flächen mit Pilzen und Beeren. Es gibt ein altes Sprichwort "Jei ne grybai ir ne uogos dzūkų mergos būtų nuogos//If not the mushrooms and the berries, būtų's girls would be naked". Sie können sich also vorstellen, dass diese Waren dort sehr wichtig sind. Neben den netten Mädchen und Pilzen, im Dzūkija Nationalpark, werden Sie unglaubliche und fast antike Wälder, traditionelle Dörfer und reiche Natur sehen. Dzūkija Der Nationalpark ist bekannt für zahlreiche einzigartige Tiere und Pflanzen. Dieser Nationalpark hat die reichste Natur des Landes.
Diese kleine Halbinsel von Kuršių Nerijos Nationalpark enthält geheimnisvolle und gefährdete Kurische Nehrung in Litauen und das litauische Sommerparadies Nida. Kuršių Nerija (Kurische Nehrung) ist einer der einzigartigsten Orte in Litauen, mit der Ostsee, dem Kurischen Haff, toten Dünen und Sandstränden.
Der historische Nationalpark Trakai ist reich an schönen Landschaften - Hügel und Seen, die Burg Trakai und die Stadt Trakai, die alte Burg Trakai und das Herrenhaus Užutrakis. Der Historische Nationalpark Trakai wurde 1991 gegründet und ist der einzige historische Nationalpark nicht nur in Litauen, sondern in ganz Europa.
Fünf große Gründe, warum Sie wild werden sollten - fünf müssen Sie in den litauischen Nationalparks besuchen. Perfekte Orte, um die geschäftigen und heißen Städte oder Strände voller Touristen zu vergessen. Dort finden Sie erholsames Waldrauschen, tiefe, klare Seen, Beeren und ruhige Ferien, also warten Sie nicht länger - gehen Sie in die Wildnis in den litauischen Nationalparks.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.