Cover Photo © Credit to iStockphoto/manjik
Cover Photo © Credit to iStockphoto/manjik

Bereit, diese Geschichte selbst zu erleben?

Buchen Sie Ihre Reise

Museen in Paris: Conciergerie

2 Minuten Lesedauer

Reisetipps für Paris

Finden Sie hier die besten Angebote für einzigartige Unterkünfte rund um Paris und buchen Sie Ihre Aufenthalte im Voraus.
Passen Sie unsere empfohlene Reiseroute an und buchen Sie sie um Ihre perfekte Reise zusammenzustellen.
Erstellen und buchen Sie ein Hotel+Flug-Paket von Grund auf neu, alles an einem Ort.
Holen Sie sich personalisierte Ratschläge zusammen mit einem kuratierten Reiseplan für Ihre bevorstehenden Reisen.
Holen Sie sich das authentischste Städte Erlebnis. Sehen Sie sich diese Führungen und Tickets ohne Anstehen rund um Paris .

Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.

Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.

Organisieren Sie Ihre Reise.
Ein Hotel buchen
Eine Reise buchen
Passen Sie unsere Reiseroute an und buchen Sie sie
Stellen Sie ein buchbares Paket zusammen
Lassen Sie sich individuell beraten

Paris ist eine Stadt, die die interessantesten Spuren der Vergangenheit verbirgt. Im Herzen dieser Stadt, am Ufer der Seine, können Sie die Conciergerie entdecken, die Überreste des alten Palais de la Cité. Diese erste Residenz der französischen Könige und ein berüchtigtes Gefängnis während der Französischen Revolution, in dem Marie-Antoinette, die Königin von Frankreich, gefangen genommen wurde, ist ein Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten. Die Conciergerie atmet einfach Geschichte. Auch Kinder werden es lieben, dieses Museum in Paris zu besuchen, da es die Möglichkeit gibt, das HistoPad zu mieten, ein digitales Tool, mit dem Sie die Schatzsuche im Inneren des Gebäudes spielen können.

The Conciergerie, Paris
The Conciergerie, Paris
2 Boulevard du Palais, 75001 Paris, France

Geschichte

Vom 6. bis zum 14. Jahrhundert befand sich die Residenz der Könige von Frankreich im Palais de la Cité im Zentrum von Paris an der Seine. Dieser Palast war auch als Conciergerie bekannt. Der Ursprung des Namens stammt vom Concierge, einer hochrangigen Person, die in Abwesenheit der Könige für diesen Palast verantwortlich war. Im 14. Jahrhundert verlegte König Karl V. die königliche Residenz in den Louvre, und dieser Ort wurde in einen Verwaltungssitz umgewandelt. Im 15. Jahrhundert wurde die untere Ebene der Conciergerie fast vollständig in ein Gefängnis umgewandelt, in dem während der Französischen Revolution viele Mitglieder der königlichen Familie inhaftiert waren. Marie-Antoinette, die Königin von Frankreich, verbrachte zweieinhalb Monate in der Conciergerie, bevor das Revolutionstribunal sie verurteilte und durch die Guillotine hinrichtete. Während der Restauration, der Zeit nach dem ersten Sturz Napoleons I. im Jahr 1814 und der Rückkehr der verbannten Anhänger der Monarchie, wurde die Zelle der Königin in eine ihr gewidmete Kapelle umgewandelt. 1862 wurde die Conciergerie unter Denkmalschutz gestellt und 1914 teilweise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute beherbergt dieser Ort viele Wechselausstellungen.

Spuren

Die Conciergerie wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach restauriert und 1618 sogar durch einen Brand beschädigt. Noch heute wurden viele Teile dieses ehemaligen Gefängnisses rekonstruiert, und die Besucher können das Büro eines Schreibers sehen, der die Inhaftierten aufnahm Concierge-Büro und sogar die Zelle von Königin Marie-Antoinette. Es ist auch möglich, den vom Revolutionstribunal genutzten Salle des Gardes (die Halle der Wachen) und den Salle des Gens d'armes (die Halle der bewaffneten Männer) zu besuchen. Der Cour des Femmes (der Frauenhof), der Hof, in dem weibliche Gefangene, darunter Königin Marie-Antoinette, bleiben, ihre Kleidung waschen und essen durften, hat sich seit der Französischen Revolution nicht wesentlich verändert.

Praktische Information

Die Conciergerie liegt nur wenige Schritte von der schönen Sainte Chapelle entfernt und ist von Januar bis Dezember täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 9 Euro für Erwachsene und 7 Euro für alle EU-Bürger unter 26 Jahren. Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle kostenlos. In der Conciergerie ist es möglich, das HistoPad zu mieten, ein digitales Tool, das in 6 Sprachen verfügbar ist und es Ihnen ermöglicht, die verschwundenen Orte dieses Gebäudes zu entdecken. Dank des HistoPad können Sie die Schatzsuche auch mit Ihren Freunden und Ihrer Familie spielen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Aufenthalte in Paris im Voraus zu buchen, da es in bestimmten Zeiträumen schnell ausgebucht sein kann. Wenn Sie diesen Link verwenden, zahlen Sie den gleichen Preis und wir erhalten eine kleine Provision - danke für Ihre Unterstützung!

Möchten Sie diese Reise planen? Sehen Sie sich unsere empfohlene Reiseroute an und passen Sie sie an nach Ihrem Geschmack an, stellen Sie Ihr eigenes Paket von Grund auf neu zusammen oder wenden Sie sich an für eine persönliche Beratung durch einen unserer Reiseexperten.


Interessante Städte im Zusammenhang mit dieser Geschichte





Der Schriftsteller

Sladjana Perkovic

Sladjana Perkovic

Hallo, mein Name ist Sladjana, eine Journalistin und Schriftstellerin, die in Paris, Frankreich, lebt. Ich schreibe über gut versteckte französische Orte, Gastronomie und kulturelle Veranstaltungen.

Bist du bereit, diese Geschichte selbst zu erleben?

Buchen Sie Ihre Reise

Weitere Reisegeschichte für Sie