Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Einkaufen in einer der teuersten Städte der Welt ist nie eine gute Idee. Oder zumindest ist es nicht immer eine gute Idee. Es gibt nicht viele Tipps, die ich Ihnen geben kann - Reykjavik ist bekanntlich teuer. Die Preise sehen aus wie Telefonnummern und was ich vorschlage, ist, eine schöne Muschel oder einen schönen Vulkangestein, der als Souvenir an der Straße gefunden wurde. Aber wenn Sie trotzdem etwas Geld ausgeben wollen, sind Sie hier genau richtig.
Beginnen Sie mit einem gemütlichen Spaziergang in der Laugavegur Street, die das Zentrum der Stadt und sicherlich die belebteste Straße Islands ist. Ein Kilometer Non-Stop-Einkauf, Restaurant und Coffee-Shop und alles ist hier zu finden - von allen Arten von Holzartikeln, Haifischfleischsnacks bis zum Briefkasten des Weihnachtsmanns, von Plastik-Wikingerhörnern bis hin zu feinstem Designerschmuck.
Bild © Credits an krblokhin
Laugavegur ist eine der ältesten Straßen Reykjaviks. Vor einem Jahrhundert war es eine ländliche Route nach Laugardalur aus einem Dorf am Hafen, als die Einwohnerzahl von Reykjavik nur 6.000 betrug. Die Wäsche wurde auf altmodische Weise gemacht, so dass die Kleidung und Laken sechs Kilometer außerhalb der Stadt getragen wurden, in eine geothermische heiße Quelle getaucht, gewaschen und zurückgebracht, schwer und nass. Der Name Laugavegur bedeutet "Waschstraße", denn die heiße Quelle, in der isländische Frauen ihre Wäsche waschten, war genau dort, wo sich heute diese angesagte Straße befindet. Laugavegur ist heutzutage von Geschäften gesäumt, die alles verkaufen, was man sich vorstellen kann. Es ist eine lustige Straße zum Flanieren, wenn auch nur zum Schaufensterbummeln.
Bild © Danksagung an Roman Tiraspolsky
Eines werden Sie in Laugavegur und anderswo bemerken - Island ist teuer. Wenn Sie dennoch einen Pullover oder ein Paar warme Handschuhe aus berühmter isländischer Wolle benötigen, probieren Sie es beim Handstrickbund Island. Es ist ein kleiner Laden mit einer großen Auswahl an handgefertigten Pullovern, Hüten, Handschuhen und Socken. Die Sammlung ist erstaunlich. Das Geschäft wurde 1977 gegründet, als isländische Frauen beschlossen, sich zusammenzuschließen, um ihre handgefertigten Produkte zu vermarkten, und heute bieten sie hochwertige Stücke, die sowohl traditionell als auch modern sind. Der Slogan des Vereins lautete schon immer: "Kaufen Sie direkt bei den Menschen, die es herstellen".
Bild © Credits an Lutique
Eine weitere sinnvolle Souveniroption ist ein - Buch! Die Preise für Bücher sind mehr oder weniger wie überall in Europa und es gibt einige schöne Buchhandlungen in der Stadt. Island ist bekannt als eine buchliebende Nation, und jedes Jahr werden mehr als tausend Titel veröffentlicht. Es gibt viele zeitgenössische Autoren, deren Bücher ins Englische übersetzt wurden - Sigurjón Birgir Sigurðsson, Andri Snær Magnússon und Auður Ava Ólafsdóttir sind nur einige davon. Der ehemalige Bürgermeister von Reykjavik, Jón Gnarr, ein Komiker, der eine politische Partei gründete und die Wahlen gewann, schrieb selbst ein paar Bücher. Schauen Sie sich sein Buch mit dem Titel How I Became the Mayor of a Large City in Iceland and Changed the World an.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.