Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist die größte Stadt Deutschlands und bekannt für ihre reiche Geschichte, Museen, Straßenkunst, Clubs, Bars und die Vielfalt ihrer Bevölkerung. Die Architektur der Stadt ist gemischt - ebenso wie die Bevölkerung - aufgrund des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Krieges. Die Stadt wurde während des Krieges ziemlich stark beschädigt, aber sie hat sich gleich nach dem Fall der Berliner Mauer 1989 wiederaufgebaut. In dieser wunderbaren Stadt findet man viele interessante Dinge aus verschiedenen historischen Epochen. Es ist definitiv ein Ort für jeden Geschmack, da man in jeder Ecke einen Teil von sich selbst sehen kann. Es ist bekannt, dass es mehr als 170 (ja 170) Museen in Berlin gibt, aber hier sind die Top 5 Museen, die Sie besuchen müssen, bevor Sie sterben!
Wenn Sie die beeindruckenden Rekonstruktionen massiver archäologischer Bauwerke wie den Pergamonaltar, das Markttor von Milet, das Ischtar-Tor, die Prozessionsstraße von Babylon und die Mshatta-Fassade besichtigen wollen, dann müssen Sie das Pergamonmuseum besuchen! Das riesige Museum mit seinen außergewöhnlichen Rekonstruktionen von archäologischen Ausgrabungen ist eines der meistbesuchten Museen Deutschlands.
Die traurige Nachricht ist (naja, halb-schlecht), dass der Saal mit dem Pergamonaltar wegen Renovierungsarbeiten bis mindestens 2023 geschlossen bleibt; bis dahin können Sie jedoch immer den Rest des Museums genießen und an vielen seiner interessanten Veranstaltungen und Ausstellungen teilnehmen.
Wer eine riesige Sammlung ägyptischer Kunst, einen Neandertaler-Schädel, Heinrich Schliemanns trojanische Antiquitäten UND die 1345 v. Chr. entstandene Nofretete-Büste besichtigen will, sollte das "Neue Museum" besuchen. Dieses atemberaubende Gebäude wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert von dem berühmten Friedrich August Stüler erbaut, aber leider wurde es im Zweiten Weltkrieg zerstört. Dank des britischen Architekten David Chipperfield wurde das Museum 1999 restauriert und wiedereröffnet. Nicht nur die Innen-, sondern auch die Außenarchitektur dieses Museums ist beeindruckend. Das Gebäude wurde aus recycelten Ziegeln gebaut, die einige seiner ursprünglichen Elemente beibehalten und die Fähigkeit des Menschen darstellen, zu erschaffen, zu zerstören und zu erhalten. Mit den Worten von Chipperfield:
Der Zeitgenosse reflektiert das Verlorene, ohne es zu imitieren.
Auf der Museumsinsel befindet sich das "Alte Museum" mit der Sammlung klassischer Antiquitäten der Stadt, darunter Werke aus dem antiken Griechenland und dem Römischen Reich. Dieses erstaunliche neoklassizistische Gebäude wurde 1830 erbaut und dient heute als Museum. Im Alten Museum können Sie nicht nur die klassischen Antiquitäten besichtigen, sondern sich auch von einer der größten Sammlungen etruskischer Kunst, die außerhalb Italiens zu finden ist, beeindrucken lassen!
Im "Bode-Museum" finden Sie absolut erstaunliche Skulpturensammlungen und byzantinische Kunst aus dem 3. bis 15. Jahrhundert, darunter Schnitzereien und wunderschöne Mosaike! Hier können Sie weltberühmte Skulpturen wie Donatellos "Pazzi-Madonna" und Antonio Canovas "Tänzer", die ikonische "Tarquinius und Lucretia" von Petro Tacca sowie eine bedeutende deutsche Skulptur von Tilman Riemenschneider und Ignaz Günther besichtigen. Nicht nur die Skulpturen, auch das Innere dieses Museums ist atemberaubend. Es ist buchstäblich ein stehendes Meisterwerk.
Und schließlich das "Naturkundemuseum". Nun, dieses "Museum" ist auch eine Forschungseinrichtung, die sich der Erforschung des Lebens und unseres schönen Planeten Erde widmet! Wenn Sie sich für Zoologie, Paläontologie, Geologie und Mineralogie interessieren, sollten Sie dieses Museum besuchen! Hier können Sie eine Sammlung von über 30 Millionen Gegenständen sehen, wie z.B. Käfer, Felsen, Schnecken, Eidechsen, Fossilien, Dinosaurierskelette, Fische, Vögel, Säugetiere, Schlangen, Frösche, Pflanzen, Meteoriten und vieles mehr!
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.