Dieser Artikel wird mit Hilfe eines Algorithmus übersetzt.
Dieser Text wurde ins Deutsch übersetzt aus der Originalsprache English.
Tallinn ist eine recht kleine Stadt, und Estland gilt im Allgemeinen als eines der atheistischsten Länder der Welt. In der estnischen Hauptstadt gibt es jedoch eine überraschende Anzahl von Kirchen. Auch wenn Sie nicht religiös sind, sind sie die Sehenswürdigkeiten. Ihre Architektur führt Sie zu einem Spaziergang durch die religiöse Geschichte.
Die beliebteste Kirche unter den Touristen ist die Alexander-Newski-Kathedrale, die sich auf dem Hügel von Toompea befindet. Dieses Beispiel russisch-orthodoxer religiöser Architektur ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Treten Sie einfach ein und bewundern Sie alle goldenen Details und prächtigen Gemälde.
Obwohl die meisten Kirchen in Tallinn sehr alt sind, ist die älteste die Kuppelkirche, die im Jahr 1219 gegründet wurde, als die ersten dänischen Streitkräfte nach Estland kamen. Man kann dort viele Dinge aus dem 14. Jahrhundert sehen, aber leider hatte die Kirche 1684 einen Brand, und der größte Teil des Inneren musste ersetzt werden. Man sieht die Orgel aus dem Jahr 1780 und tritt in das Grab des reichen Gutsherrn Otto Johann Thuve ein, der 1696 dort begraben werden wollte.
Diese lutherische Kirche befindet sich auf dem Freiheitsplatz und ist eine noch recht junge Kirche - eröffnet 1867. Es ist im neugotischen Stil erbaut. Werfen Sie einen Blick auf Buntglasfenster und ein großes Altarbild. Versuchen Sie in der Weihnachtszeit, die Tickets für eines der Konzerte zu bekommen. Sie sind atemberaubend, da die Akustik in dieser Kirche erstaunlich ist.
Wo heute eine große St. Charles the XI's Church steht, war früher eine kleine Holzkirche aus dem 17. Jahrhundert. Es ist eine interessante Kirche, denn für den Bau wurde Kalkstein verwendet, der eine der größten Ressourcen Estlands ist. Es ist auch keine sehr alte Kirche, die 1882 eröffnet wurde. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört ein Wandbild von Johann Köler und die größte Kirchenorgel Estlands.
In diesem Kirchenmuseum sehen Sie das berühmteste Kunstwerk Tallinns - Bernt Notkes gruseliges Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert - Dance Macabre. Die Kirche hat ein großes Museum mit einer Sammlung mittelalterlicher religiöser Kunst, Kronleuchtern und Altären aus dem 15. Jahrhundert.
Diese Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war von 1549 bis 1625 das höchste Gebäude der Welt. Sie ist seit ihrem Bestehen dreimal niedergebrannt, aber sie steht immer noch stolz über der Stadt Tallinn. Sie können sogar nach oben klettern und vom Dach über der Altstadt einen Blick darauf werfen.
Für eine kleine Stadt gibt es in Tallinn viele sehenswerte Kirchen. Machen Sie einen Spaziergang durch die religiöse Geschichte und werfen Sie einen Blick auf die besten von ihnen.
Hat Ihnen dieser Reisebericht gefallen?
Holen Sie sich mehr! Abonnieren Sie unseren monatlichen Inspirations-Newsletter.
Ich möchte den itinari.com Newsletter erhalten. Ich akzeptiere ausdrücklich den Erhalt des Newsletters und stimme itinari Datenschutzerklärung zu.